Yoga-Training als ganzheitliches und hocheffektives Training
Yoga wird immer beliebter und ist viel mehr als nur eine Entspannungsmethode. Yoga kann den Körper effektiv kräftigen und umfassend trainieren. Im Grunde handelt es sich hier um eine indische Lehre, die über 5000 Jahre alt ist. Übersetzt bedeutet Yoga „Vereinigung“. Im Vordergrund ist vor allem die Verbindung des Geistes mit dem Körper. Die Yoga-Übungen werden als Asanas bezeichnet und eignen sich sogar dazu, überschüssige Pfunde zum Purzeln zu bringen. Ein sanftes Yoga Training kann auch von schwangeren Frauen problemlos durchgeführt werden.
Welche Vorteile bietet Yoga ?
- geringe Kosten.
- Mehr Energie, innere Balance und Ausgeglichenheit.
- Yoga lässt sich bequem auch in den eigenen vier Wänden durchführen und bietet damit vor allem Anfänger die private Sicherheit.
- Bessere Tiefenentspannung und positives Denken.
- Yoga kann zu jeder Tages- und Nachtzeit durchgeführt werden, ganz so, wie es am besten zum eigenen Rhythmus passt.
- Auch frischgebackene Mütter können problemlos zuhause Yoga praktizieren und müssen in dieser Zeit nicht für eine Kinderbetreuung sorgen.
- Es gibt zahlreiche Yoga-DVDs und Onlineangebote, die in Anspruch genommen werden können.
Welche Nachteile hat Yoga ?
- Ohne eine professionelle Anleitung kann es immer wieder zu Fehlhaltungen kommen. Ein Yoga-Lehrer könnte diese korrigieren.
- Vor allem bei vorhandenen Vorerkrankungen oder sonstigen gesundheitlichen Beschwerden empfiehlt sich eine professionelle Anleitung.
- Wer alleine zuhause Yoga praktizieren will, sollte zwingend auf den eigenen Körper hören und eigene Grenzen respektieren. Ansonsten kann es zu unerwünschten schmerzhaften Verspannungen und Verletzungen kommen.
Die verschiedenen Wirkungen und Effekte eines Yoga-Trainings
- Besseres Körperempfinden
- Mehr innere Stärke
- Mehr Selbstbewusstsein
- Mehr Geduld in den unterschiedlichsten Situationen im Alltag
- Detox für den Körper
- Regulierung des Hormonhaushalts
- Bessere Konzentrationsfähigkeit
- Mehr Beweglichkeit
- Linderung verschiedener Gesundheitsbeschwerden wie etwa Rückenschmerzen
- Bessere Wahrnehmung der eigenen Wünsche und Bedürfnisse
- Mehr Lebensfreude
- Stärkung der Muskulatur
- Effektive Gewichtsreduktion.
Es gibt viele verschiedene Yoga-Stile und jeder sollte selbst für sich herausfinden, welche Form am besten zu einem passt. Verschiedene Bücher und DVDs können bei dieser Entscheidung effektiv weiterhelfen. Zudem bieten viele Fitnessstudios mittlerweile Yoga-Kurse zum Schnuppern an. Das ist besonders für den Anfang eine sehr sinnvolle Idee !