Abnehmen mit Wasser – ein unschlagbares Duo
Wasser ist essenziell, das heißt lebensnotwendig für den menschlichen Körper. Zudem sorgt Wasser für ein straffes Bindegewebe, hält die Körperzellen fit und hat gleichzeitig null Kalorien ! Besonders empfehlenswert ist jedoch laut Meinung der Experten stilles Wasser, denn kohlensäurehaltiges Wasser soll eher zu Hungerattacken führen.
Wasser unterstützt also definitiv das Abnehmen, denn durch eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung können alle Stoffwechselprozesse und Ausscheidungsvorgänge optimal ablaufen. Mediziner und Ernährungsexperten empfehlen pro Tag mindestens zwei Liter Wasser zu trinken, bei intensiven sportlichen Aktivitäten sogar noch mehr. Wenn der Körper nicht ausreichend Flüssigkeit bekommt, kann es nämlich zu Krämpfen, Übelkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Konzentrationsproblemen kommen.
Wasser trinken im Rahmen einer Gewichtsreduktion
Vor allem Menschen, die mit Wasser ein zu hohes Körpergewicht reduzieren möchten, sollten einige Dinge beachten : Alle Getränke, die Zucker oder andere Nährstoffe enthalten, sind keine idealen Durstlöscher, sondern liefern vielmehr unnötige Kalorien : Hierzu gehören zum Beispiel Fruchtsäfte, süße Limonaden, Alkohol aber auch Milch. Daher kommt es vor allem im Rahmen einer Gewichtsreduktion darauf an, viel kalorienfreies Wasser zu trinken – ganz egal ob ohne oder mit Kohlensäure.
Auch sehr stark verdünnte Schorlen oder ungesüßte Tees können hier zum Einsatz kommt.
Die richtige Flüssigkeitsversorgung nach Tee oder viel Kaffee
Grüner Tee, Schwarztee und Kaffee regen die körpereigene Harnausscheidung an, auch wenn sich der Organismus mit der Zeit schrittweise an diesen Konsum gewöhnt. Hier lautet die Faustregel folgendermaßen : Wenn nicht mehr als vier Tassen dieser Getränke konsumiert, darf das noch zur täglichen Flüssigkeitsbilanz dazuzählen. Wird diese Menge jedoch überschritten, sollten nach jeder Tasse am besten auch noch ein Glas Wasser getrunken werden.
Mehr trinken – mit diesen 5 Tipps klappt es
Hätten Sie es gewusst : Bereits ein halber Liter Wasser auf nüchternem Magen pusht den Energieumsatz um satte 30 %! Wer also vor dem Frühstück oder dem Schlafengehen mindestens einen halben Liter Wasser trinkt, verbrennt rund 100 Kalorien mehr pro Tag !
- Trinken Sie zwischendurch immer wieder Wasser, wenn möglich alle 30 Minuten. Versuchen Sie zu trinken, auch wenn Sie keinen Durst haben. Sobald sich ein Durstgefühl meldet, ist es nämlich meistens schon zu spät und der Flüssigkeitsmangel ist bereits eingetreten.
- Trinken Sie mit Köpfchen : Jeder Mensch hat einen individuellen Wasserverbrauch. Um diesen zu ermitteln, können Sie sich zum Beispiel vor dem Sport auf die Waage stellen. Der während des Workouts auftretende Gewichtsverlust ist die Menge an Flüssigkeit, die nachträglich unbedingt wieder aufgenommen werden sollte.
- Erst trinken, dann Sport machen ! Wer schon vor dem Workout ein bis zwei Wassergläser trinkt, kann einem Flüssigkeitsmangel effektiv vorbeugen. Das ist besonders bei langen oder intensiven Sporteinheiten ratsam.
- Auf eiskalte Getränke verzichten : Die ideale Trinktemperatur liegt bei 15 Grad Celsius, denn so hat unser Organismus die besten Voraussetzungen, um die Flüssigkeit schnell aufzunehmen. So geht schlank-trinken !