VITAMINE

Zu den Grund­nähr­stoffen von Lebens­mitteln gehören Kohlen­hy­drate, Eiweiß, Fett, Vitamine und Mine­ralien. Der Körper muss geeignete Vitamine aus der Nahrung gewinnen, um die normalen Funk­tionen von Zellen und Organen zu gewähr­leisten und ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu fördern. Jeder Mangel oder Über­fluss an Vitaminen im Körper kann Neben­wir­kungen verursachen.

Wirkungen und Eigen­schaften von Vitaminen

Vitamine haben verschiedene Funk­tionen, die helfen, den Stoff­wechsel zu regu­lieren, chro­ni­schen Krank­heiten (wie Herz­er­kran­kungen und Krebs) vorzu­beugen und den gesunden Appetit, die geistige Gesundheit und die Abwehr­kräfte zu erhalten.

Vitamine können grund­sätzlich in die folgenden zwei Kate­gorien einge­teilt werden :

1. Fett­lös­liche Vitamine

  • Enthalten die Vitamine A, D, E und K ; lösen sich in Fetten auf und werden mit Hilfe von Fetten, die in der Nahrung enthalten sind, absorbiert.
  • Über­mäßig fett­lös­liche Vitamine werden in der Leber gespei­chert und nicht aus dem Körper ausgeschieden.

2. Wasser­lös­liche Vitamine

  • Die Vitamine B und C beinhalten und sich in Wasser auflösen
  • Über­mäßige Mengen an wasser­lös­lichen Vitaminen werden über Urin und Schweiß ausgeschieden.

Die Vitamin­menge in Lebens­mitteln wird durch die Art und Weise beein­flusst, wie die Lebens­mittel gelagert oder gekocht werden. Die Vitamine A und C sowie einige Vitamine B können bei starker Licht­ein­wirkung zerstört werden, daher sollten vitamin­reiche Lebens­mittel an dunklen Orten oder im Kühl­schrank aufbe­wahrt werden.
Vitamin C und einige Vitamine B sind wasser­löslich und können bei Hitze vernichtet werden, weshalb wir vermeiden sollten a) sie zu viel waschen und b)sie zu lange kochen

Sollten Sie Vitamin­prä­parate einnehmen ?

Es gibt verschiedene Arten von Vitamin­prä­pa­raten auf dem Markt. Sollen wir diese ”Stär­kungs­mittel” einnehmen, um die Gesundheit zu erhalten ?
Wir sollten eine ausge­wogene Ernährung beibe­halten und nicht wähle­risch sein. Die Lebens­mit­tel­py­ramide für gesunde Ernährung bietet eine allge­meine Richt­linie für eine gesunde Ernährung, und Sie nehmen ausrei­chend und ange­messen Vitamine aus Ihrer täglichen Einnahme auf. Es besteht keine Notwen­digkeit, zusätz­liche Nahrungs­er­gän­zungs­mittel einzu­nehmen, um gesund zu bleiben.
Wenn Sie aufgrund von Krank­heiten eine Ernäh­rungs­kon­trolle benö­tigen, sollten Sie einen Arzt oder eine Ernäh­rungs­be­ra­terin aufsuchen. Nehmen Sie niemals eine Vitamin­pille oder ein Nahrungs­er­gän­zungs­mittel allein ein.