Entspannt verreisen mit dem eigenen Baby

Der erste Urlaub zu dritt – das ist für viele frisch­ge­ba­ckene Eltern einfach eine unver­gess­liche Zeit ! Damit der erste Meer­urlaub jedoch stress- und sorgenfrei verlaufen kann, sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden. Eine sorg­fältige Planung ist die absolute Basis, damit alle den Urlaub rundum genießen können. Der Schutz des kleinen Schatzes steht nämlich absolut im Fokus aller Bemühungen !

Ab wann dürfen Babys über­haupt fliegen ?

Im Allge­meinen ist es nicht proble­ma­tisch mit Babys zu fliegen. Die Grund­vor­aus­setzung, die hierfür aber erfüllt sein muss, ist, dass das Baby mindestens 7 bis 14 Tage alt ist. Jede Flug-Airline hat ihre ganz eigenen Richt­linien und Rege­lungen. Diese sollten im Vorfeld gut gecheckt werden. Des Weiteren hat jedes Baby seine ganz persön­lichen Bedürf­nisse. So muss im Einzelfall vorher immer genau geprüft werden, ob mögliche Einwände gegen die Flug­reise sprechen. Vor allem bei gesund­heit­lichen Problemen wie zum Beispiel Atem­wegs­er­kran­kungen, Bauch­schmerzen oder Ohrent­zün­dungen sollte nicht geflogen werden.

Das richtige Hand­gepäck für den ersten Baby-Urlaub am Meer

Um Stress zu redu­zieren, empfiehlt es sich, am Vorabend bereits einzu­checken. Sehr viel Airlines bieten das heut­zutage an und erleichtern damit einige orga­ni­sa­to­rische Abläufe.

Des Weiteren sollten im Hand­gepäck die rich­tigen Dinge verstaut sein. Hierzu gehören :

  • Wech­sel­kleidung für das Baby
  • Reini­gungs­tücher
  • Frische Windeln
  • Ein warmes Jäckchen, denn im Flugzeug gibt es sehr oft Temperaturschwankungen.
  • Kuschelige Decke
  • Kuscheltier
  • Nuck­el­fläschchen
  • Plas­tiktüte für gebrauchte, verun­rei­nigte Windeln
  • Baby­nahrung
  • Mögli­cher­weise Medi­ka­mente, die das Baby nehmen muss.
  • Löffelchen
  • Lätzchen
  • Schnuller
  • Wund­schutz­creme
  • Spielzeug oder Bilderbuch zur Beschäf­tigung des Babys während des Flugs.

Ab an den Strand – das sollte unbe­dingt in die Badetasche

Bevor es an den Strand gehen kann, müssen die wich­tigsten Dinge in die Bade­tasche gepackt werden. Hierzu gehören :

  • Hand­tücher
  • Picknick-Decke
  • Wind­schutz
  • Erste Hilfe Notfallset, falls es am Strand zu kleinen Verlet­zungen kommt.
  • Sonnen­creme
  • Schwimmu­ten­silien wie Schwimm­flügel und Schwimmreifen
  • Strand­spielzeug wie Sand­formen, Schaufel und Eimer, denn so hat das Baby im Sand richtig viel Freude.
  • Trinken und Nahrung, denn die frische Luft steigert den Appetit.
  • Foto­kamera : Viele unver­gess­liche Momente sollten für die Ewigkeit fest­ge­halten werden.