Wie funk­tio­nieren Stoff­wech­sel­diäten genau ?

Stoff­wech­sel­diäten werden auch als meta­bo­lische Diäten bezeichnet. Hier liegt der Fokus nicht auf einem Kohlen­hy­drat­ver­zicht, sondern vielmehr auf den rich­tigen Essens­zeit­punkt. Es geht also hier vor allem um den besten Zeit­punkt, um Kohlen­hy­drate zu essen. Die Stoff­wech­sel­diäten gehören im Allge­meinen zum Low Carb Bereich.

Stoff­wech­sel­diäten – welche Formen gibt es ?

Der fach­ter­mi­no­lo­gische Ausdruck für Stoff­wechsel lautet Meta­bo­lismus. Demnach betreffen meta­bo­lische Diät­kon­zepte vor allem die körper­in­neren Stoff­wech­sel­vor­gänge. Jeder Mensch und jeder Orga­nismus ist auf seine Weise einzig­artig und so passt nicht jede Diät zu jeder Person. Genau an diesem Punkt setzen Stoff­wech­sel­diäten an, denn sie sind zuge­schnitten auf die jeweilige Person und können so best­mög­liche Erfolge erzielen.

Ebenso zählen zu den wich­tigsten meta­bo­li­schen Diät­kon­zepten die Blut­grup­pendiät, die Max-Planck-Diät, Meta­bolic Typing, Meta­bolic Balance sowie die Geno-Typ-Diät.

So funk­tio­niert die Stoffwechseldiät

Soll effektiv und erfolg­reich ein zu hohes Körper­ge­wicht gesenkt werden, so muss ein exakter Diätplan einge­halten werden. Wie viel gegessen werden soll, legt der tägliche Spei­seplan im Grunde nicht fest, sondern vielmehr was und wann gegessen werden sollte. Die Tages­mahl­zeiten sollten einen ausge­zeich­neten Sätti­gungs­effekt haben, doch nicht „über­sät­tigen“. Bei den meta­bo­li­schen Ernäh­rungs­kon­zepten geht es also vorder­gründig auch um eine bewusste und gute Ernährung und die nach­haltige Änderung der eigenen Essensgewohnheiten.

Die erste Phase dauert zwei Wochen : In dieser Zeit sollen sich die Stoff­wech­sel­pro­zesse umstellen und vor allem der Energie- und Fett­stoff­wechsel angeregt werden.

Es gibt einen festen Ernäh­rungsplan für eine Woche, der von Tag 8 bis 14 einfach nochmals wiederholt wird.

Ist die Wirkung dieser Diät erwiesen ?

Wissen­schaftler, Ernäh­rungs­experten und Ärzte sind sich bislang noch nicht einig, wie wirksam diese Stoff­wech­seldiät tatsächlich sein soll. Vor allem bei kurz­zei­tigen Abnehm-Plänen kommt es zwar zu einem Gewichts­verlust, doch dieser ist in den seltensten Fällen wirklich von Dauer. Sobald die ursprüng­lichen Essge­wohn­heiten wieder aufge­nommen werden, kommt es zum befürch­teten Jo-Jo-Effekt und die verlo­renen Pfunde sind rasch wieder zurück.

Der beste und sicherste Weg zu einem erfolg­reichen Gewichts­verlust ist daher immer eine gesunde, voll­wertige und vor allem abwechs­lungs­reiche Ernährungsweise.