Stillen – die beste Nahrungsgrundlage für das Baby
Stillen gibt dem neugeborenen Säugling genau das, was es für eine gesunde Entwicklung und ein gutes Wachstum braucht. Muttermilch ist eine maßgeschneiderte Ernährung und die beste Nahrungsgrundlage überhaupt für das Neugeborene. Gleichzeitig baut Stillen eine Beziehung zwischen Mutter und Kind auf, voller körperlicher Nähe und liebevoller Zuwendung. Das unterstützt die Immunabwehrkräfte des Kindes und fördert seine optimale Entwicklung.
Muttermilch – für einen gelungenen und gesunden Start ins Leben
Die Muttermilch ist exakt auf die Bedürfnisse eines neugeborenen Babys zugeschnitten und bietet weit mehr als nur eine ideale Ernährung.
- In Muttermilch sind alle essenziellen Nährstoffe enthalten und das in der richten Menge und Qualität. Das Kind wird also ideal mit der passenden Menge an Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen versorgt.
- Muttermilch ist leicht verdaulich und gut bekömmlich.
- Muttermilch ist an jedem Ort verfügbar – immer perfekt temperiert und hygienisch einwandfrei.
- Muttermilch hat besondere Schutz- und Abwehrstoffe, die das Kind vor Erkrankungen wie zum Beispiel Mittelohrentzündungen und Durchfall schützen.
- Muttermilch verhindert eine kindliche Überernährung.
Mama und Baby sind perfekt auf die Stillzeit vorbereitet
Bereits in den Monaten der Schwangerschaft hat sich das Baby monatlich auf das Leben auf der Erde sowie auf die Nahrungsquelle vorbereitet. Es hab schon geübt, am eigenen Daumen zu saugen und auch schon Fruchtwasser geschluckt. Gleichzeitig hat das hormonelle System die Milchbildung im Körper der Mutter angeregt und die Brust auf das Stillen „programmiert“. Bei der Geburt des neugeborenen Babys sind also sowohl Mama als auch Kind perfekt auf das Stillen vorbereitet.
Stillen ist viel mehr als nur eine Nahrungszufuhr
Insbesondere in den ersten Lebensmonaten braucht das Kind den engen Kontakt mit der Mutter. Beim Stillen bekommt es nicht nur wertvollste Nahrung, sondern auch hautnah Wärme, Geborgenheit und Liebe. Der kleine neue Erdenbürger darf sich sicher und geliebt fühlen. Das stiftet ein enges Band des Vertrauens zwischen Mutter und Kind und hilft sich gegenseitig besser zu verstehen. Stillen unterstützt also den ersten Kennenlernprozess, denn das neugeborene Kind spürt die Zuverlässigkeit und Nähe der Mutter. Auf dieser Grundlage kann sich eine intensive Zweierbeziehung entwickeln.
Auch für Mütter ist das Stillen aber sehr wertvoll. Sie werden beschenkt mit einem unbeschreiblichen Glücksgefühl, das ihnen dabei hilft, die ersten anstrengenden Monate leichter zu überstehen. Des Weiteren bietet das Stillen auch gesundheitliche Vorteile für die frischgebackene Mutter : Die Gebärmutter bildet sich nachweislich schneller zurück und zudem erkranken stillenden Frauen deutlich seltener als Eierstock- und Brustkrebs.