Mit Pilates straff und schlank werden
Pilates ist heutzutage wieder voll im Trend und zudem eine sehr effektive Sportart : Pilates kombiniert eine muskuläre Grundspannung mit einer fließenden Atmung. Die Funktionsweise dieser Sportart hat der Begründer Hubertus Pilates ganz eindeutig auf den Punkt gebracht : „Die ganze Körperkraft kommt aus der Körpermitte“.
Pilates ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Trend-Workout geworden und zählt nicht nur bei Frauen zu den beliebtesten Sportarten. Bei Pilates geht es vor allem um eine Stabilisierung sowie um eine Kräftigung der Körpermuskulatur. Gleichzeitig kann Pilates die Körperhaltung verbessern.
Die wichtigsten Pilates-Facts auf einen Blick
- Pilates ist ein sehr sanftes, aber zugleich hocheffektives Training.
- Im Fokus steht insbesondere die Kräftigung der tiefliegenden Körpermuskulatur.
- Die ganze Kraft stammt aus dem sogenannten Powerhouse, also aus der Körpermitte.
- Das Pilates-Workout eignet sich optimal zur Linderung von Nacken‑, Schulter- und Rückenbeschwerden.
- Zudem ist Pilates ausgezeichnet für eine Gewichtsreduktion geeignet.
- Die korrekte Ausführung aller Übungen spielt eine zentrale Rolle, ebenso die Pilates-Atemtechnik.
- Die spezielle Atemtechnik beim Workout ist der Hauptunterschied zwischen Yoga und Pilates.
Die Pilates-Grundprinzipien – ein ganzheitliches Workout
- Pilates Flow – ein zentraler Grundsatz ist die fließende Übungsausführung.
- Konzentration – alle Übungen müssen exakt und sauber ausgeführt werden. Die Aufmerksamkeit steht also im Mittelpunkt !
- Atmung – alle Trainingsübungen müssten mit der richtigen Atemtechnik absolviert werden. Nur so können die tieferen Muskelschichten aktiviert und schmerzhafte Verspannungen effizient gelöst werden.
- Zentrierung – während des gesamten Workouts muss die Körpermitte fest und stabil gehalten werden. Die Präzision steht bei der Übungsausführung also im Fokus.
- Kontrolle – alle Pilatesbewegungen werden fließend, kontrolliert und bewusst durchgeführt.
Was ist eigentlich das Powerhouse ?
Das sogenannte Powerhouse spielt beim Pilates eine besonders wichtige Rolle. Die Trainingsübungen sprechen insbesondere die Beckenbodenmuskeln an. Gleichzeitig verbessert das Pilates-Training die Beweglichkeit des ganzen Körpers und insbesondere der Taille. Die Kraft für die korrekte Ausführung der Pilatesübungen wird aus der Körpermitte geholt. Beim Workout erfolgt also eine gezielte Zentrierung auf dieses Kraftzentrum, das sogenannte Powerhouse. Durch die Powerhouse-Aktivierung können die Taille und die Hüfte schlanker und beweglicher werden. Zudem bringt Pilates die Rumpfmuskulatur und die Gelenke in Schwung.