Wirksame Hilfe gegen müde und schwere Beine
Wassereinlagerungen werden auch Ödeme genannt : Vor allem in den heißen Monaten des Sommers, aber auch in der Schwangerschaft sind Ödeme für viele Frauen ein großes Thema : Die Füße, die Waden und vor allem die Fußknöchel schwellen richtig dick an und fühlen sich schwer an wie Blei.
Im Gewebe sammelt sich Wasser, das vom körpereigenen Lymphsystem nicht mehr ordentlich abgeleitet werden kann. Solche Flüssigkeitseinlagerungen können unter Umständen auch schmerzhaft sein und in vereinzelten Fällen auch ein Anzeichen für eine ernst zunehmende Krankheit. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ursachen immer exakt zu ermitteln.
Wer ist am häufigsten von Ödemen und schweren Beinen betroffen ?
- Im Allgemeinen sind Frauen häufiger von müden Beinen und Wassereinlagerungen betroffen.
- Auch Personen, die lange sitzen, haben oft Beschwerden.
- Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter klagen ebenfalls häufig über Wassereinlagerungen und geschwollene Beine, denn viele Senioren leiden unter einer Gefäßschwache. Die Venen pumpen deutlich schwerer das Blut durch den ganzen Körper.
- Frauen, die mit hormonellen Mitteln verhüten oder in den Wechseljahren bestimmte hormonelle Präparate einnehmen sind auch recht häufig von Ödemen betroffen.
Ursachen & Auslöser für müde Beine und Ödeme
Es gibt viele verschiedene Auslöser, die Beinschwellungen und Wassereinlagerungen hervorrufen, so beispielsweise :
- Allergien
- Lymphstau (Lymphödeme)
- Zu hohes Körpergewicht
- Langes Stehen
- Zu langes Sitzen
- Bakterielle Hautinfektionen
- Störung des Lymphabflusses
- Chronisch venöse Insuffizienz.
Mögliche Ursachen für beidseitig auftretende Schwellungen :
- Bewegungsmangel
- Lipödem
- Herz- und Nierenschwäche
- Lebererkrankungen
- Diabetes
- Hormonelle Störungen : Diese kommen bei Frauen häufig in der Menstruation, in der Schwangerschaft sowie in den Wechseljahren vor.
- Bestimmte Arzneimittelpräparate wie zum Beispiel Hormon- oder Cortisonpräparate.
- Einseitige und ungesunde Ernährungsweise.
Was lässt sich gegen Wassereinlagerungen tun ? – Tipps und Tricks
Es gibt einige Basismaßnahmen, die eine wohltuende Linderung verschaffen können :
- Kühle Wickel zum Anregen des Flüssigkeitstransports.
- Kneipp Kur
- Hochlager der Beine
- Manuelle Lymphdrainage
- Leichte Gymnastik
- Ausreichend Bewegung
- Salzarme, gesunde und abwechslungsreiche Ernährungsweise
- Keine enge Kleidung
- Barfuß laufen
- Saunabesuche und zu hohe Temperaturen im Sommer vermeiden.