Mit Meditation und Entspannung zu mehr innerer Gelassenheit
Für viele Menschen ist es in der heutigen Zeit schwierig wirkliche Gelassenheit und Entspannung zu fühlen. Der Arbeitsalltag wird immer stressiger, es werden immer mehr Anforderungen an jeden einzelnen gestellt. Die Familie und der Job, die unter einen Hut zu bringen sind. All dies sind tägliche Probleme, die es einem oft schwer machen, sich zu entspannen und Ruhe zu finden. Für viele Menschen ist dies ein Problem des täglichen Lebens geworden. Stress und Hektik wirken sich aber nachweislich negativ auf den Organismus aus. Viele Menschen leiden an chronischer Erschöpfung und Überforderung. Gerade hier kann die Meditation wohltuend sein und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit führen.
Eine regelmäßige Meditation kann dazu beitragen, dass Sie sich wieder auf sich selbst konzentrieren können. Bei der Behandlung und Vorbeugung von psychischen und physischen Erkrankungen können Meditationstechniken ebenfalls sinnvoll sein.
Meditation – was ist das ?
Das Wort „Meditation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Nachsinnen, Nachdenken“. Meditation kann dabei helfen dem Alltag zu entfliehen, belastende Gedanken loszulassen und wieder innere Klarheit zu finden. Es gibt verschiedene Meditationstechniken wie zum Beispiel, das Beobachten von inneren körperlichen Vorgängen, spezielle Techniken für eine entsprechende Atmung und das Fokussieren und visualisieren von Gedanken.
Sie können eine Meditation von zu Hause durchführen und benötigen nichts weiter außer die Bereitschaft, sich darauf einzulassen. Ebenfalls gibt es spezielle Kursangebote, in denen Ihnen gezeigt wird, wie Sie richtig meditieren.
Jeder von uns meditiert in seinem Alltag. Sie können bereits meditieren, wenn Sie entspannt Musik hören, in der Natur spazieren gehen oder ein entspannendes Bad genießen. All dies sind schon alltägliche Momente, in denen Sie unbewusst meditieren und Ihrer Seele etwas Gutes tun.
Welche positiven Effekte hat Meditation ?
Positive Effekte auf die psychische Gesundheit :
- mehr Gelassenheit
- Weniger Stress
- ein gesteigertes Selbstbewusstsein
- Reduzierung von Angst
- mehr Glücksgefühle
- Negative Gedanken können besser verarbeitet werden
- das Denken wird fokussiert
Positive Effekte auf die physische Gesundheit :
- Das Immunsystem wird gestärkt
- Verspannungen können gelöst und verringert werden
- eine verbessertes Körpergefühl
- Verringerung von Schlafstörungen
- Hilfe bei Schmerzen