Mit Medi­tation und Entspannung zu mehr innerer Gelassenheit

Für viele Menschen ist es in der heutigen Zeit schwierig wirk­liche Gelas­senheit und Entspannung zu fühlen. Der Arbeits­alltag wird immer stres­siger, es werden immer mehr Anfor­de­rungen an jeden einzelnen gestellt. Die Familie und der Job, die unter einen Hut zu bringen sind. All dies sind tägliche Probleme, die es einem oft schwer machen, sich zu entspannen und Ruhe zu finden. Für viele Menschen ist dies ein Problem des täglichen Lebens geworden. Stress und Hektik wirken sich aber nach­weislich negativ auf den Orga­nismus aus. Viele Menschen leiden an chro­ni­scher Erschöpfung und Über­for­derung. Gerade hier kann die Medi­tation wohl­tuend sein und zu mehr innerer Ruhe und Gelas­senheit führen.

Eine regel­mäßige Medi­tation kann dazu beitragen, dass Sie sich wieder auf sich selbst konzen­trieren können. Bei der Behandlung und Vorbeugung von psychi­schen und physi­schen Erkran­kungen können Medi­ta­ti­ons­tech­niken eben­falls sinnvoll sein.

Medi­tation – was ist das ?

Das Wort „Medi­tation“ stammt aus dem Latei­ni­schen und bedeutet so viel wie „Nach­sinnen, Nach­denken“. Medi­tation kann dabei helfen dem Alltag zu entfliehen, belas­tende Gedanken loszu­lassen und wieder innere Klarheit zu finden. Es gibt verschiedene Medi­ta­ti­ons­tech­niken wie zum Beispiel, das Beob­achten von inneren körper­lichen Vorgängen, spezielle Tech­niken für eine entspre­chende Atmung und das Fokus­sieren und visua­li­sieren von Gedanken.

Sie können eine Medi­tation von zu Hause durch­führen und benö­tigen nichts weiter außer die Bereit­schaft, sich darauf einzu­lassen. Eben­falls gibt es spezielle Kurs­an­gebote, in denen Ihnen gezeigt wird, wie Sie richtig meditieren.

Jeder von uns medi­tiert in seinem Alltag. Sie können bereits medi­tieren, wenn Sie entspannt Musik hören, in der Natur spazieren gehen oder ein entspan­nendes Bad genießen. All dies sind schon alltäg­liche Momente, in denen Sie unbe­wusst medi­tieren und Ihrer Seele etwas Gutes tun.

Welche posi­tiven Effekte hat Meditation ?

Positive Effekte auf die psychische Gesundheit :

- mehr Gelassenheit

- Weniger Stress

- ein gestei­gertes Selbstbewusstsein

- Redu­zierung von Angst

- mehr Glücksgefühle

- Negative Gedanken können besser verar­beitet werden

- das Denken wird fokussiert

Positive Effekte auf die physische Gesundheit :

- Das Immun­system wird gestärkt

- Verspan­nungen können gelöst und verringert werden

- eine verbes­sertes Körpergefühl

- Verrin­gerung von Schlafstörungen

- Hilfe bei Schmerzen