6 Low Carb Grund­regeln – so klappt es garantiert !

Kohlen­hy­drate sind für den Körper des Menschen grund­sätzlich eine sehr wichtige Ener­gie­quelle. Sie erfüllen zentrale Aufgaben im Stoff­wechsel und sind für einen reibungs­losen Ablauf zahl­reicher interner Prozesse und Vorgänge verantwortlich.

Es kann jedoch auch sehr ziel­führend sein, pro Tag weniger Kohlen­hy­drate aufzu­nehmen, zum Beispiel dann, wenn es um eine effektive Gewichts­ab­nahme geht. Dann lernt der Körper nämlich aus den eigenen Fett­re­serven zu schöpfen und somit purzeln die über­schüs­sigen Pfunde.

Hier geben wir Ihnen 6 Low Carb Grund­regeln mit auf den Weg, damit die Ernäh­rungs­um­stellung ganz einfach klappt.

  • Infor­mieren Sie sich umfassend : 

Stürzen Sie sich nicht Hals über Kopf in die Low Carb Ernährung, sondern infor­mieren Sie sich zunächst einmal über die Funk­ti­ons­weise und das Prinzip hinter dem Ernäh­rungs­konzept. Wenn Sie im Vorfeld genau wissen, was auf sie zukommt, dann können Sie den Spei­seplan auch problemlos einhalten.

  • Hungern Sie nicht. 

Lange Essens­pausen sorgen mit Sicherheit nicht dafür, dass Sie Ihrem Ziel näher­kommen, ganz im Gegenteil : Der Hunger schaltet in einen Spar­flam­men­modus und infol­ge­dessen stockt die Fettverbrennung.

  • Viel trinken.

Häufig denken wir Hunger zu haben, doch in Wahrheit steckt nur ein Flüs­sig­keits­bedarf dahinter. Unser Körper braucht dringend eine ausrei­chend Wasser­zufuhr. Neben reichlich frischem Gemüse und Obst sollten Sie unbe­dingt auch mindestens zwei Liter Wasser trinken.

  • Setzen Sie sich mit dem neuen Spei­seplan auseinander

Denken Sie um und lassen Sie Ihre Gedanken nicht permanent um all die Sachen kreisen, die von nun an vom Spei­seplan gestrichen werden müssen. Beschäf­tigen Sie sich vielmehr mit den erlaubten Nahrungs­mitteln und Sie werden sehen, dass Ihnen eine echte Band­breite an „erlaubten Lebens­mitteln“ zur Verfügung steht. Mit Low Carb können Sie Ihre Ziele nämlich nicht nur sicher erreichen, sondern auch mit viel Genuss.

  • Bewegen Sie sich moderat. 

Leichte Spazier­gänge an der frischen Luft oder ein sanftes Yoga-Workout ist ein sehr wich­tiger Bestandteil einer erfolg­reichen Gewichts­re­duktion. Bewegung akti­viert die Stoff­wech­sel­vor­gänge im Körper und unter­stützt somit den Weg zum Wunsch­ge­wicht. Probieren Sie es einfach einmal aus und finden Sie zu einem ganz neuen Körpergefühl.

  • Geduld ist eine Tugend : 

Und sogar noch mehr als das : Geduld ist ein unver­zicht­barer Bestandteil einer erfolg­reichen Low Carb Ernährung. Der Körper braucht Zeit für eine gesunde Ernäh­rungs­um­stellung. Gewöhnen Sie sich daher lieber schritt­weise an den neuen Spei­seplan und inte­grieren Sie neue Gerichte langsam in den Alltag. Sie können sich gerne auch Hilfe von Gleich­ge­sinnten holen, denn zusammen macht es bekanntlich noch viel mehr Spaß.