In 6 Schritten zu mehr Lebensfreude
In den alltäglichen Problemen und Sorgen und dem Alltag vergessen viele Menschen auf sich selbst zu achten und Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen.
Welche Tipps gibt es um wieder mehr Freude zu empfinden ?
1. Gesunder Körper – gesunde Psyche
Regelmäßige Bewegung führt zum Glücklichsein. Durch die Ausschüttung der Hormone Serotonin, Dopamin und Endorphin werden Glücksgefühle freigesetzt. Achten Sie deshalb darauf, sich regelmäßig zu bewegen und finden Sie eine Sportart die Ihnen auch langfristig Freude macht.
2. Gönnen Sie sich schöne Momente
Es ist wichtig, dass Sie sich etwas gönnen, womit Sie wirklich Freude haben. Dies kann ein Kinobesuch, ein Besuch im Schwimmbad oder ein entspannter Abend im Restaurant sein. Gönnen Sie sich pro Woche 1 Tag, an dem Sie sich etwas Gutes tun. Dies können Sie entweder mit anderen tun oder auch für sich alleine.
3. Verwöhn Momente
Es ist wichtig, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Dies können Sie erreichen, indem Sie sich eine kleine Auszeit nehmen und sich richtig verwöhnen lassen. Dies kann eine Massage sein oder ganz klassisch ein entspannendes Bad am Abend. Wichtig ist hierbei nur, dass Sie die Seele baumeln lassen. Lassen Sie sich verwöhnen oder verwöhnen Sie sich selbst, aber tun Sie dies regelmäßig.
4. Wertvolle Kontakte pflegen
Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, aber genauso auch Zeit mit Menschen, die Ihnen guttun. Achten Sie darauf, dass Sie sich für Ihre Freunde und Familie genügend Zeit nehmen. Dies können Sie dir ein schönes Telefonat am Abend tun oder indem Sie sich mit ihnen treffen. Sie können ebenfalls den Liebsten eine Freude bereiten und sich somit selbst etwas Gutes tun. Es tut gut, andere Menschen glücklich zu machen.
5. Vermeiden Sie schlechten Einfluss
Genauso wichtig wie es ist, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen, ist es ratsam, sich von negativen Kontakten zu trennen. Menschen, die Ihnen nicht guttun, sollten keinen Platz mehr haben. Dies hört sich sehr herzlos an, aber ein negatives Umfeld kann Sie negativ beeinflussen. Achten Sie deshalb genau darauf, welche Menschen Ihnen guttun und welche nicht. Sie werden sich gleich befreiter und glücklicher fühlen.
6. Schaffen Sie einen positiven Blick auf sich selbst
Es ist wichtig, dass Sie gut über sich selbst denken. Negative Gedanken, wie „Ich schaffe das nicht“, „Ich kann das sowieso nicht“ tun Ihnen nicht gut. Achten Sie deshalb darauf, was Sie gut können oder geschafft haben. Verurteilen Sie sich nicht, sondern lenken Sie einen positiven Blick auf sich selbst.