Dienstag, 31
Arnika » Heilsame Pflanzenkraft für Ihre Hausapotheke
Hochwirksame Blüten gegen Entzündungen Die Arnika ist eine inzwischen unter Naturschutz stehende Pflanze, die man in den Alpen und in den Mittelgebirgen finden kann. Der medizinisch wirksame Pflanzenteil der Arnika (Arnica montana/Arnica chamissonis) sind ihre Blüten. Arnikablüten können bei einer Vielzahl von Erkrankungen der Haut und […]
Qi Gong » die alte Kunst des langen Lebens
Qi – unsere Lebenskraft Qi Gong ist ein altes chinesisches System der Selbstheilung und Gesundheitsförderung. Ziel dieser Kunst ist die Regulation und Stärkung der Lebenskraft (Qi). Weiche, langsame Bewegungen lösen auf sanfte Weise Blockaden im Körper und bringen so die eigene Lebensenergie – „Qi“ – […]
Schröpfen Sie sich gesund !
Aktivierung der Reflexzonen Das Schröpfen ist eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin. (TCM) Es ist ein uraltes Naturheilverfahren, welches die Muskulatur lockert und zu tiefer Entspannung beiträgt. Das Schröpfen zählt zu den ausleitenden Verfahren, bei dem mittels Schröpfgläsern, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine […]
Akupunktur » die sanfte Behandlung mit Nadeln
Energieblockaden lösen Akupunktur ist eine seit mehr als 2000 Jahren bewährte medizinische Heilweise, die durch das Nadeln spezifischer Punkte die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert und die Gesundheit erhält oder wiederherstellt. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat sich die Akupunktur seit Jahrtausenden bewährt. Durch das Stechen […]
Salbei » beliebte Gewürzpflanze mit Heilwirkung
Botanischer Name Salvia officinalis Familie Labiatae – Lippenblütler Die älteste Heilpflanze der Menschheit würzt nicht nur, sondern besitzt zudem eine große Heilwirkung Schon allein der Name der Pflanze weist auf ihre erstaunlichen Fähigkeiten hin : Die botanische Bezeichnung von Salbei lautet Salvia officinalis, wobei Salvia vom […]
Schmerzen » ein ernstes Anzeichen der körperlichen Überlastung
Schmerzen – ein ernstzunehmendes Alarmsignal des Körpers Schmerzen sind ein grundlegend wichtiger Schutzmechanismus des menschlichen Körpers. Sie zeigen an, dass irgendwo im Körper etwas nicht in Ordnung ist. Verselbständigt sich jedoch der Schmerz und koppelt sich vom körpereigenen Mechanismus ab, wird es richtig problematisch, denn […]