Jo-Jo-Effekt effektiv vermeiden
Viele Menschen wollen abnehmen und entscheiden sich für ein Diätprogramm. Besonders in der Anfangszeit purzeln die Pfunde scheinbar von alleine. Sobald wieder zu den ursprünglichen Ernährungsgewohnheiten zurückgekehrt wird, zeigt die Waage manchmal noch mehr als vor der Diät an. Schuld daran ist der bekannte und so unerwünschte Jo-Jo-Effekt. Um diesen zu vermeiden ist eine dauerhafte Umstellung der Ernährungs- und auch der Lebensgewohnheiten dringend notwendig. Nur dann kann das Wunschgewicht langfristig gehalten werden.
Was steckt konkret hinter dem Jo-Jo-Effekt ?
„Zehn Kilo weniger in 14 Tagen“ oder „zwei Kleidergrößen runter in einem Monat“: Solche Versprechen klingen verlockend und bringen zahlreiche Menschen dazu, extreme Reduktionsdiäten zu beginnen. Zu Anfang schwinden die Pfunde auch, doch der Jo-Jo-Effekt lässt in solchen Fällen tatsächlich nicht lange auf sich warten. Die abgehungerten Kilos landen sofort wieder auf der Hüfte, sobald das frühere Essverhalten wiederaufgenommen wird.
Das Ziel einer Gewichtsreduktion sollte immer eine gesunde Gewichtsabnahme sein und vor allem eine langfristige. Hierfür braucht es viel Zeit und Geduld, denn nur so können dauerhafte Resultate erzielt werden. Wenn das nicht umgesetzt wird, kommt es zu einer erneuten Gewichtszunahme : Der Jo-Jo-Effekt ist ein erneuter Anstieg des Körpergewichts nach einer Diät auf das ursprüngliche Gewicht oder sogar noch weiter darüber.
Wie lässt sich der Jo-Jo-Effekt vermeiden ?
Die erste wichtige Maßnahme, um sich vor dem Jo-Jo-Effekt zu schützen, ist es, radikale Diäten zu vermeiden. Der zweite grundlegend wichtige Schritt ist es, ein gesundes Kaloriendefizit anzustreben, denn nur so können überflüssige Kilos zum Purzeln gebracht werden und der Körper vor dem Hungerstoffwechsel geschützt werden.
-
Bring mehr Aktivität in den Alltag.
Bleiben Sie aktiv und integrieren Sie mehr Alltagsbewegungen in den Tag, denn das steigert den Kalorienverbrauch. Nehmen Sie häufiger mal die Treppe oder machen Sie mittags einen kleinen Spaziergang.
-
Vernünftig essen
Wer sein Gewicht senken und den Jo-Jo-Effekt vermeiden möchte, muss gesund essen und auf ein gesundes Kaloriendefizit achten. Nur so bleiben die Resultate dauerhaft erhalten.
-
Ausreichend Geduld mitbringen
Große und vor allem langfristige Abnehmerfolge kommen nicht von einem Tag auf den anderen. Tasten Sie sich langsam zum Wunschgewicht vor und verlangen Sie Ihrem Körper nicht von der ersten Sekunde an alles ab. Schließlich sind die aktuell vorhandenen Pfunde auch nicht über Nacht gekommen.
-
Stress reduzieren
Stress ist einer der größten Abnehm-Feinde. Gönnen Sie sich unbedingt ausreichend Schlaf oder machen Sie hin und wieder auch ein sanftes Yoga-Workout. Sie können auch hin und wieder einen frischen Spaziergang an der frischen Luft machen und somit den Stressabbau fördern.