Gegen diese Krankheiten kann geimpft werden :
Diphtherie
Diphtherie ist eine ansteckende Krankheit, die durch Husten, Niesen oder offene Wunden einer infizierten Person verbreitet wird. Zu den Symptomen gehören Halsschmerzen und Atembeschwerden. Diphtherie kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch Impfung verhindern. Die Behandlung umfasst Antibiotika und Diphtherie-Anti-Toxin.
Wundstarrkrampf (Tetanus)
Tetanus, oft als Wundstarrkrampf bezeichnet, wird durch die Freisetzung von Tetanustoxin aus einem sporenbildenden Bakterium verursacht, das weltweit in der Umwelt, insbesondere im Boden, vorkommt. Das Tetanustoxin ist eines der stärksten bekannten Gifte. Tetanusbakterien verursachen schwere, äußerst schmerzhafte Muskelkrämpfe, die auch die Atemmuskulatur betreffen.
Keuchhusten (Pertussis)
Keuchhusten ist eine hoch ansteckende Krankheit. Zu den Symptomen gehören Fieber und langer Husten, der wie ein ”Keuchen” klingt. Keuchhusten kann Menschen jeden Alters betreffen, aber für Babys ist er ernster. Keuchhusten kann durch eine Impfung verhindert werden. Die Behandlung schließt Antibiotika ein.
Haemophilus influenzae b (Hib)
Hib (Haemophilus influenzae Typ b) ist eine ansteckende Krankheit, die sich durch den Kontakt mit Flüssigkeiten einer infizierten Person ansteckt. Zu den Symptomen gehören Fieber und starke Kopfschmerzen. Hib kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch eine Impfung verhindern. Die Behandlung schließt Antibiotika ein, in der Regel im Krankenhaus.
Kinderlähmung (Poliomyelitis)
Polio ist eine ansteckende Krankheit, die durch engen Kontakt mit einer infizierten Person verbreitet wird. Zu den Symptomen gehören Fieber und Kopfschmerzen. Das Poliovirus befällt das Rückenmark und führt zu Lähmungen der Arme, der Beine und der Atemmuskulatur, die sich nur in Ausnahmefällen vollständig zurückbilden. Polio kann Menschen jeden Alters befallen, kann aber durch Impfung verhindert werden.
Hepatitis B
Hepatitis B befällt die Leber, mit Symptomen wie Bauchschmerzen und dunklem Urin. Die Übertragung erfolgt in erster Linie durch direkten Blutkontakt, aber auch durch Geschlechtsverkehr. Sie kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch eine Impfung verhindern.
Masern
Masern sind eine hoch ansteckende Krankheit, die durch die Tröpfchen, die beim Husten und Niesen einer infizierten Person entstehen, verbreitet wird. Zu den Symptomen gehören ein roter Hautausschlag und Fieber. Bei manchen Menschen kann sie sehr ernst sein. Masern wird durch Impfung verhindert. Sie kann nicht immune Menschen jeden Alters betreffen.
Mumps („Ziegenpeter“)
Mumps ist eine hoch ansteckende Krankheit, die durch den Kontakt mit einer infizierten Person verbreitet wird. Die Symptome umfassen Fieber und Schwellungen im Gesicht. Mumps kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch Impfung verhindern.
Röteln
Röteln sind eine ansteckende Krankheit mit Symptomen wie Fieber und Hautausschlag. Sie kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch eine Impfung verhindern. Die Behandlung umfasst Ruhe, Flüssigkeit und Medikamente gegen Fieber. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten führt diese Erkrankung zu Fehlgeburten oder Fehlbildungen der Organe des noch ungeborenen Kindes.
Windpocken
Windpocken sind sehr ansteckend. Während einer Schwangerschaft können Windpocken zu Fehlbildungen des noch ungeborenen Kindes führen. Eine Impfung ist der beste Schutz gegen Windpocken.
Influenza (Grippe)
Die Grippe (Influenza) ist eine hoch ansteckende Krankheit, die in der Regel durch Impfung verhindert und durch Symptombewältigung behandelt wird. Sie wird durch Körperflüssigkeiten von Infizierten verbreitet und zeigt sich durch eine laufende Nase und Halsschmerzen. Die Grippe kann jeden befallen, ist aber besonders schwerwiegend für Säuglinge und ältere Menschen.
Pneumokokken
Pneumokokken sind Bakterien, die sich mit hoher Geschwindigkeit im Körper ausbreiten und schwere Infektionen verursachen. Die Pneumokokken-Krankheit ist eine ansteckende Krankheit. Zu den Symptomen gehören Fieber und Kopfschmerzen. Sie kann Menschen jeden Alters befallen, lässt sich aber durch Impfung verhindern. Die Pneumokokken Erkrankung wird mit Antibiotika behandelt.
Humane Papillomaviren (HPV)
HPV ist ein hoch ansteckendes Virus, das durch sexuellen Kontakt verbreitet wird. Meist wird die Infektion durch das Immunsystem abgeblockt. Bei einigen Frauen setzen sich die Viren jedoch in Zellen des Gebärmutterhalses fest, im schlimmsten Fall entsteht Krebs.
Meningokokken
Die Meningokokken-Krankheit ist ansteckend. Sie wird durch engen und längeren Kontakt mit Schleim von einer infizierten Person übertragen. Zu den Symptomen gehören ein Hautausschlag und Fieber. Keimträger ohne Symptome können die Krankheit als Tröpfcheninfektion, zum Beispiel beim Niesen, übertragen. Meningokokken können Menschen jeden Alters befallen, lassen sich aber durch eine Impfung verhindern. Die Meningokokken-Krankheit wird mit Antibiotika behandelt.
Rotaviren
Das Rotavirus ist eine hoch ansteckende Krankheit, die durch engen Kontakt mit einer infizierten Person verbreitet wird. Zu den Symptomen gehören schwerer Durchfall und Erbrechen. Das Rotavirus kann durch Impfung und sorgfältiges Händewaschen verhindert werden. Es gibt keine Behandlung für das Rotavirus, außer Ruhe und reichlich Flüssigkeit zu trinken.