Schutz vor dem Corona Virus – funktioniert die Herdenimmunität ?
Jeder Mensch wünscht sich, gesund und glücklich jeden Tag leben zu können – nicht nur in Zeiten des Coronavirus !
Die gefährliche Erkrankung mit dem Namen „SARS-CoV‑2“ beherrscht in diesen Tagen die ganze Welt. Doch jeder Einzelne Mensch kann viel für seine eigene Gesundheit und für die Gesundheit seiner Mitmenschen tun. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der der sogenannten Herdenimmunität die Rede. Doch was ist das eigentlich und welche Rolle kommt der Herdenimmunität im Zusammenhang mit dem Corona Virus zu ?
Was ist eigentlich eine Herdenimmunität ?
Dieser Begriff bezeichnet, dass eine ganze Gruppe der Bevölkerung – bildlich ausgedrückt, eine „Herde“ – vor einer Erkrankung geschützt ist, weil ein Großteil dieser Gruppe bereits immunisiert ist. Das kann entweder durch eine vorhergehende Infektion oder durch eine Schutzimpfung der Fall sein. Auf diese Weise entsteht auch ein Schutz für diejenigen Bevölkerungsmitglieder, die selbst noch nicht immun sind.
Wie funktioniert der Herdenschutz nun konkret ?
Hochinfektiöse und gefährliche Erkrankungen können sich sehr schnell ausbreiten : Infolgedessen erkranken innerhalb kürzester Zeit sehr viele Personen daran. Ein sehr gutes Beispiel ist hier die Masern-Krankheit, die auch heute noch in sehr vielen Entwicklungsländern häufig vorkommt. Im schlimmsten Fall kann es hier zu einem tödlichen Krankheitsverlauf kommen !
In Deutschland wurde die Masern-Schutzimpfung konsequent durchgeführt, um die Infektionen im Land signifikant zu senken ! Wenn die Impfquote nun über 95 Prozent reicht, dann sind nicht nur die geimpften Personen geschützt, sondern auch diejenigen, die keine Schutzimpfung erhalten haben.
Das können zum Beispiel ungeimpfte Säuglinge sein, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Auch Personen mit einer Immunerkrankung können nicht immer eine Schutzimpfung erhalten.
Geimpfte Personen können die Infektionserkrankung nun nicht mehr übertragen. Somit erfolgt auch die Ansteckung viel seltener : Die Erkrankung verbreitet sich gar nicht mehr oder nur sehr langsam ! Im Idealfall kann durch eine sogenannte Herdenimmunität eine vollständige Ausrottung der Krankheit erzielt werden : Das ist zum Beispiel bei der Polio-Erkrankung der Fall, der Kinderlähmung !
Kann eine Herdenimmunität auch ohne Schutzimpfung erreicht werden ?
In allen Gruppen der Bevölkerung gibt es Menschen, die zu krank, zu alt, zu jung sind oder ein zu schwaches Immunsystem haben, um geimpft werden zu können. Doch genau für diese „Risikogruppen“ kann eine Infektionserkrankung in den meisten Fällen besonders gefährlich, ja sogar lebensbedrohlich sein ! Umso wichtiger ist die Impfbereitschaft der gesunden Menschen.
Doch eine Herdenimmunität kann auch unabhängig von einer Schutzimpfung erzielt werden.
Das menschliche Immunsystem lernt aus einer Infektion und wird auf diese Weise sozusagen gegen diesen Erreger „immun“.
Um die Herdenimmunität ohne Schutzimpfung zu erzielen, muss sich ein großer Teil der Bevölkerung mit dem Erreger anstecken und die Krankheit durchlaufen. Das Risiko ist hierbei aber häufig sehr hoch, denn je nachdem, wie gefährlich der Erreger ist, können im Krankheitsverlauf sehr viele Menschen daran sterben.
Daher sehen Experten eine Impfung immer als den schonenderen Weg um einen Herdenschutz zu erzielen.
Corona Virusinfektion und Herdenimmunität ?
Die aktuelle Pandemie – die Corona-Virusinfektion – ist ebenfalls eine Krankheitswelle, die rein theoretisch zu einer Herdenimmunität führen könnte. Die Personen, die mit dem Virus infiziert sind, bleiben einige Zeit lang anstecken, erholen sich wieder und sind anschließend immun gegen eine erneute Infektion mit Coronaviren.
Je mehr Personen also die Erkrankung Covid-19 durchlaufen, desto größer wird auch die Herdenimmunität : Das ist zumindest der Idealfall in der Theorie !
Ein wichtiger Aspekt ist hier aber auch die Gefährlichkeit des Erregers. Gesundheitsexperten zufolge müssten rund 60 bis sogar 70 % der Gesamtbevölkerung gegen das Corona-Virus immun sein, um eine unkontrollierte Ausbreitung der Lungenerkrankung zu stoppen !
Bis im Fall des Coronavirus jedoch eine Herdenimmunität eintreten würde, muss gemäß der Weltgesundheitsorganisation WHO mit einer sehr hohen Sterberate gerechnet werden.
Ebenso muss in diesem Zusammenhang bedacht werden, dass das gleichzeitige Erkranken zahlreicher Menschen zu einer extremen Belastung für das gesundheitliche System des Landes wird ! Es könnte im schlimmsten Fall dazu kommen, dass die medizinisch adäquate Versorgung behandlungsbedürftiger Personen – und auch anderer Menschen – nicht mehr in vollem Umfang sichergestellt werden könnte.
Daher gilt es eben gegenteilige Maßnahmen zu ergreifen und durch ein Herunterfahren des alltäglichen und öffentlichen Lebens die Infektionsketten zu unterbrechen. „Stay at home“ ist das Motto dieser Tage, um sich selbst, aber vor allem auch, um andere Mitmenschen zu schützen und das Gesundheitssystem zu entlasten !