Happy Food – diese Nahrungsmittel machen richtig glücklich
Kann eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährungsweise gegen schlechte Stimmung wie zum Beispiel den Herbstblues wirken ? Wenn ja, welche Nahrungsmittel wärmen tatsächlich Seele und Körper ?
Experten sind sich einig : Je kürzer die Tage in den Herbst- und Wintermonaten werden, desto schlechter wird auch die Stimmung : Der Herbstblues – auch bekannt als saisonale Depression – ist im Anmarsch. Gesundheits- und Ernährungsexperten sind nun der Meinung, dass mit einer richtigen Ernährungsweise diesem Stimmungstief wirksam entgegengewirkt werden kann. Wie dieses Ernährungskonzept jedoch aussieht, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich : Der eine mag eher Süßspeisen, während der andere durch vitaminreiche Nahrungsmittel neue Energie tankt. Eine liebevoll zubereitete Mahlzeit aus frischen und geschmackvollen Zutaten ist jedoch immer grundlegend wichtig für mehr Wohlbefinden und positive Gefühle.
„Soul Food“ – welche Nahrungsmittel machen tatsächlich happy ?
Die Aminosäure L‑Tryptophan, die im Körper des Menschen enthalten ist, gilt als Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Es gibt einige Nahrungsmittel mit einem besonders hohen Tryptophan-Gehalt. Diese Lebensmittel sollen somit stimmungsaufhellend wirken. Hierzu gehören :
- Kakao
- Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil
- Feigen
- Thunfisch
- Hülsenfrüchte
- Datteln
- Bananen
- Cashewnüsse
- Käse
Auch Gewürze zählen zum Happy Food
Es gibt auch Gewürze wie zum Beispiel Safran oder Rosmarin, die als „natürliche Antidepressiva“ gelten. Vor allem Safran kann im Grunde zu jeder Speise hinzugefügt werden.
Auch Rosmarin kann die Verdauungsprozesse fördern und den Kreislauf anregen. Durch das herrlich mediterrane Aroma zaubert Rosmarin ein Stück Wärme und Sonne auf den Tisch.
Auch Anis ist ein wertvolles Gewürz, das nicht nur eine stimmungsaufhellende, sondern auch eine beruhigende Wirkung hat. Anis gilt als eine Heilpflanze, die Angstgefühle, Stress und depressive Verstimmungen mindern kann.
Frische Nahrungsmittel machen glücklich
Wenn uns der Sonnenmangel auf das Gemüt schlägt, bedeutet das, dass der Körper mit Vitamin B5 mangelversorgt ist. Eine gesunde und vor allem bunte Ernährungsweise füllt die Vitamindepots des Körpers wieder auf : Hierzu gehören vor allem frischen Gemüse- und Fruchtsorten. Ein großartiger Nebeneffekt ist, dass gesundes Essen nicht nur für bessere Laune sorgt, sondern auch für einen aktiveren, fitten und schlanken Körper.
Experten empfehlen dabei möglichst selbst zu kochen, denn so kann man gesunde, frische Zutaten verwenden und hat auch die volle Kontrolle über die Mengen und mögliche Zusätze. Frische Nahrungsmittel sind immer die beste Alternative zu industriell hergestellten Fertiggerichten, Fast Food und zuckerreichen Snacks.