Unser Gehirn ist wie ein Muskel und kann auch wie ein solcher trainiert werden
Wer körperlich fit bleiben möchte, muss seine Muskeln regelmäßig kräftigen. Mit der geistigen Fitness ist es ähnlich. Auch die Gehirnzellen sollten regelmäßig trainiert werden. Unter dem sogenannten Gehirnjogging verstehen sich Spiele und Rätsel zur Verbesserung der Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit, des logischen Denkens und zur allgemeinen Gehirnleistung. Gedächtnistraining kann die Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen ausbauen und sie verstärken.
Geistig fit bleiben – so geht’s im Alter
Im Ruhestand sollte man die eigenen grauen Zellen ständig vor neue Herausforderungen stellen und mit Übungen trainieren. Möglichkeiten, das Gedächtnis zu fordern, gibt es viele. Dabei ist es wichtig, auch im Alter offen für neue Erfahrungen zu bleiben und sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen. Das kann beispielsweise das Erlernen einer neuen Sprache oder Musikinstruments sein. Ob klassisch mit Zettel und Stift oder digital – Gehirntrainingsspiele gibt es wie Sand an Meer – hier ein paar Ideen :
Die „Klassiker“
- Schach
- Memory
- Wortpuzzle
- Wortsuche
- Rechentests
- Namen merken
- Telefonnummern merken
- Sudoku
- Zauberwürfel
- Kreuzworträtsel
Apps für Android und iOS
Lumosity
ist kostenlos im iOS Store und im Android Play Store erhältlich und bietet eine ständig wachsende Auswahl an kognitiven und wissenschaftlichen Spielen, die das Gedächtnis verbessern und das Gehirn stimulieren sollen. Lumosity ist eines der beliebtesten Gehirntrainingsspiele, das von mehr als 60 Millionen Menschen weltweit genutzt wird.
Verfügbar für : iOS und Android
Peak
bietet über 50 verschiedene Spiele, die Entspannung, Gedächtnis, Koordination, Sprache und Problemlösung fördern sollen. Insbesondere die Statistiken zu jedem Spiel sind übersichtlich und vermitteln schnell einen Eindruck über den aktuellen Stand in puncto Gehirnjogging.
Verfügbar für : Android und iOS
Neuronation
verspricht einen personalisierten Trainingsplan. Der soll Ihnen dabei helfen, sich Tag für Tag zu steigern. Die Aufgaben zielen auf eine Verbesserung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Logik.