Gut schlafen, erholt aufwachen – Tipps für einen besseren Schlaf
Schlafen ist Grundbedürfnis des Menschen und essenziell wichtig für die Gesunderhaltung des Körpers. Dennoch haben wissenschaftliche Studien aufzeigen können, dass aktuell rund jeder dritte Deutsche schlecht schläft. Doch was ist die Ursache für Schlafstörungen und Einschlafprobleme und was lässt sich tun, um diesen effizient entgegenzuwirken ?
Wir haben hier einige wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie mit Sicherheit entspannt durchschlafen und erholt aufwachen.
Schlafqualität steigern und erholt in den Tag starten – Tipps und Tricks
- Dunkeln Sie Ihren Schlafraum unbedingt ausreichend ab, denn Licht verhindert die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin und erschwert somit das Einschlafen.
- Schalten Sie Elektronikgeräte ab, insbesondere das Smartphone.
- Lüften Sie nochmals ausgiebig bevor Sie schlafen gehen, denn damit sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur.
- Investieren Sie unbedingt in eine gute Matratze, die perfekt auf Ihr Körpergewicht abgestimmt ist.
- Verzichten Sie nach 16 Uhr auf Koffeingenuss, Schwarz- und Grüntee, aber auch auf andere zuckerreiche Fruchtsaftgetränke.
- Sparen Sie auch nicht an einem guten Kopfkissen, denn so beugen Sie Nackenbeschwerden und schmerzhaften Rückenschmerzen vor.
- Vermeiden Sie Nikotin- und Alkoholgenuss vor dem Schlafengehen, denn das beeinflusst die Schlafqualität negativ.
- Verzichten Sie auf zu fettreiche Speisen, die schwer bekömmlich sind, denn die Verdauung dieser Nahrung stört den Schlaf.
- Nehmen Sie mit Ihrer letzten Tagesmahlzeit Omega-3-Fettsäuren auf, denn diese machen ein wenig müde.
- Auch warme Milch mit Honig, Lavendel‑, Kräuter oder Melissen-Tee wirken beruhigend und eignen sich sehr gut vor dem Schlafengehen.
- Auch intensive Sportworkouts vor dem Schlafgehen sind eher kontraproduktiv.
- Sorgen Sie tagsüber für ausreichend Bewegung, denn das unterstützt einen guten, erholsamen und vor allem gesunden Schlaf.
- Auch gezielte Entspannungstechniken vor dem Zubettgehen können den Kopf entspannen und das Einschlafen erleichtern.
- Auch Hopfen und Baldrian sind sehr beliebte Hausmittel für einen erholsamen Schlaf. Diese müssen aber eher langfristig angewendet werden, um ihre optimale Wirkung zu entfalten.
- Entwickeln Sie feste Gewohnheiten und Rituale, so zum Beispiel regelmäßige und verlässliche Schlafens- und Wachzeiten. Damit unterstützen Sie Ihren Biorhythmus.