Die Verwendung einer Vielzahl von frischen Kräutern und schmackhaften Gewürzen erfreut nicht nur die Geschmacksnerven, sondern kann auch Wunder für die Gesundheit und das Wohlbefinden bewirken. Sie helfen Beschwerden zu lindern und sind der Schlüssel zu einem vernünftigen Ernährungsplan.
5 Kräuter und Gewürze, die nicht nur schmecken, sondern auch heilen :
1. Rosmarin fürs Herz
Rosmarin kann helfen, Schäden an Blutgefäßen zu verhindern und das Herz-Kreislauf-Systems zu unterstützen. Das Heilkraut kann auch bei Verdauungsstörungen und Gedächtnisfunktionen helfen. Bei äußerer Anwendung kann Rosmarin Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
2. Petersilie bei Bluthochdruck
Petersilie kann durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C den Bluthochdruck senken und Mundgeruch lindern. Petersilie hat einen hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitamin A und C sowie die Chemikalie Apigenin, die das Wachstum von Krebszellen hemmen kann. Petersilie liefert Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Mangan, Kalium und Schwefel.
3. Ingwer bei Magen-Darm-Beschwerden
Ingwer ist bei der Behandlung von Magen-Darm-Störungen wirksam. Die Knolle hilft bei der Linderung von Durchfall, Übelkeit und Erbrechen – diese können bei Schwangerschaften, nach Operationen oder nach der Chemotherapie-Behandlung von Krebspatienten auftreten. Ingwer ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das nachweislich auch Gelenkschmerzen lindert.
4. Zimt bei hohem Cholesterinspiegel
Der Zimtzweig hat eine antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaft. Dieses wohlschmeckende Gewürz kann auch bei der Behandlung von Magen-Darm-Störungen wie Durchfall oder bei Verdauungsstörungen helfen. Zimt hat überdies eine antioxidative Wirkung und eignet sich hervorragend zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann Zimt nachweislich den hohen Cholesterinspiegel senken.
5. Knoblauch als Krebsschutz
Knoblauch ist für seine potentielle Anti-Krebs-Wirkung bekannt. Dem Inhaltsstoff Allicin sprechen Experten diverse gesundheitsfördernde Effekte zu. Die Wunderknolle kann Bluthochdruck senken und hilft bei Erkältungskrankheiten. Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, bekommen seltener Herz-Kreislauf-Krankheiten.