Schutz vor dem Corona Virus – bin ich tatsächlich infiziert ?
Die Symptome der gefährlichen Corona-Virusinfektion sind mittlerweile hinreichend bekannt. Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt täglich dramatisch an. Doch wer ein leichtes Kratzen im Hals verspürt, hustet oder sogar leichtes Fieber hat, muss nicht sofort von einer Corona-Infektion ausgehen ! Hier kommt es vor allem darauf an, die Ruhe zu bewahren und nicht in Panikattacken zu verfallen ! Hinter diesen Symptomen kann auch eine normale Erkältung oder eine Grippe stecken.
Covid-19, Grippe oder grippaler Infekt ?
Die Symptome einer Grippe und diejenigen einer Corona-Infektion können sehr ähnlich sein. Dennoch gibt es auch einige wesentliche Unterschiede :
Hier einmal die Symptome im Überblick :
Erkältung
- Wenig Husten
- Häufige Halsschmerzen
- Keine Kurzatmigkeit
- Häufig Schnupfen
- Häufiges Niesen
- Kaum Fieber
- Gelegentliche Erschöpfungssymptome
- Häufige Gliederschmerzen
- Gelegentliche Kopfschmerzen
- Kein Durchfall
Corona Virus
- Häufiger Husten
- Gelegentliche Halsschmerzen
- Gelegentliche bis häufige Kurzatmigkeit
- Kaum Schnupfen
- Kein Niesen
- Häufiges Fieber
- Gelegentliche Erschöpfung
- Gelegentliche Gliederschmerzen
- Gelegentliche Kopfschmerzen
- Gelegentlicher Durchfall
Grippe
- Häufiger Husten
- Gelegentliche Halsschmerzen
- Keine Kurzatmigkeit
- Gelegentlicher Schnupfen
- Kein Niesen
- Häufiges Fieber
- Häufige Erschöpfungssymptome
- Häufige Gliederschmerzen
- Häufige Kopfschmerzen
- Kaum Durchfall
SARS-CoV‑2 führt in vielen Wegen zu Atemwegsbeschwerden
Bei einer Infektion mit dem gefährlichen, neuartigen Corona Virus kann es sehr häufig zu Atemwegsbeschwerden kommen. Das ist viel häufiger als bei einer Grippe oder einer normalen Erkältung der Fall ! Rund 76 Prozent der erkrankten Personen leiden unter einem trockenen Husten. Ebenso leidet ein Großteil der Patienten unter Kurzatmigkeit. Mehr als bei einer normalen Erkältung oder einer Grippe sind bei einer Corona-Vireninfektion vor allem die unteren Atemwege betroffen !
Grippe und Corona Virus – nicht immer leicht abzugrenzende Krankheitsbilder
Die Symptome dieser beiden Erkrankungen ähneln sich schon sehr. So ist ein Husten beispielsweise für beide Infektionen typisch.
Sowohl bei der Grippe als auch bei einer Infektion mit den Corona-Viren treten die Anzeichen sehr plötzlich auf.
Eine Corona-Infektion kann von einer Grippe vor allem durch folgende Symptome abgegrenzt werden :
-
Fieber
Bei einer Grippe kommt Fieber sehr häufig vor und ist meistens sehr stark ausgeprägt.
Beim Corona-Virus kann auch eine erhöhte Körpertemperatur beobachtet werden, doch etwas seltener als bei der Grippe und nicht ganz so intensiv ausgeprägt.
-
Kopfschmerzen
Bei einer Infektion mit Corona Viren sind Kopfschmerzen eher selten. Bei einer Grippe sind sie hingegen ein dominantes Symptom !
-
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Diese Symptome sind charakteristisch für eine Influenza-Erkrankung und oftmals sehr stark ausgeprägt. Beim Corona Virus wurde eine Abgeschlagenheit in weniger als 50 Prozent aller Krankheitsfälle beobachtet.
-
Gliederschmerzen :
Das ist ebenfalls ein sehr typisches Symptom der Grippe, das sich in einer intensiven Ausprägung zeigt. Bei Covid-19 sind Gliederschmerzen tatsächlich nur äußerst selten zu beobachten.
-
Kurzatmigkeit
Bei einer Grippe fehlt dieses Symptom häufig komplett. Bei einer Corona-Vireninfektion tritt dieses Anzeichen hingegen bei rund jedem zweiten erkrankten Patienten auf.
-
Schüttelfrost
Hin und wieder kann dieses Symptom bei einer Grippe auftreten, bei Covid-19 ist dieses Krankheitsanzeichen hingegen nur in seltensten Fällen zu beobachten.
Von einer normalen Erkältung ist ein Corona-Virus aber recht leicht abzugrenzen. Für Erkältungen typische Symptome wie zum Beispiel Halsschmerzen, Niesen oder Schnupfen treten bei Covid-19 im Allgemeinen eher nicht auf.