Schutz vor dem Corona Virus – bin ich tatsächlich infiziert ?

Die Symptome der gefähr­lichen Corona-Virus­in­fektion sind mitt­ler­weile hinrei­chend bekannt. Die Zahl der bestä­tigten Neuin­fek­tionen steigt täglich drama­tisch an. Doch wer ein leichtes Kratzen im Hals verspürt, hustet oder sogar leichtes Fieber hat, muss nicht sofort von einer Corona-Infektion ausgehen ! Hier kommt es vor allem darauf an, die Ruhe zu bewahren und nicht in Panik­at­tacken zu verfallen ! Hinter diesen Symptomen kann auch eine normale Erkältung oder eine Grippe stecken.

Covid-19, Grippe oder grip­paler Infekt ?

Die Symptome einer Grippe und dieje­nigen einer Corona-Infektion können sehr ähnlich sein. Dennoch gibt es auch einige wesent­liche Unterschiede :

Hier einmal die Symptome im Überblick :

Erkältung

  • Wenig Husten
  • Häufige Hals­schmerzen
  • Keine Kurz­at­migkeit
  • Häufig Schnupfen
  • Häufiges Niesen
  • Kaum Fieber
  • Gele­gent­liche Erschöpfungssymptome
  • Häufige Glie­der­schmerzen
  • Gele­gent­liche Kopfschmerzen
  • Kein Durchfall

Corona Virus

  • Häufiger Husten
  • Gele­gent­liche Halsschmerzen
  • Gele­gent­liche bis häufige Kurzatmigkeit
  • Kaum Schnupfen
  • Kein Niesen
  • Häufiges Fieber
  • Gele­gent­liche Erschöpfung
  • Gele­gent­liche Gliederschmerzen
  • Gele­gent­liche Kopfschmerzen
  • Gele­gent­licher Durchfall

Grippe

  • Häufiger Husten
  • Gele­gent­liche Halsschmerzen
  • Keine Kurz­at­migkeit
  • Gele­gent­licher Schnupfen
  • Kein Niesen
  • Häufiges Fieber
  • Häufige Erschöp­fungs­sym­ptome
  • Häufige Glie­der­schmerzen
  • Häufige Kopf­schmerzen
  • Kaum Durchfall

SARS-CoV‑2 führt in vielen Wegen zu Atemwegsbeschwerden

Bei einer Infektion mit dem gefähr­lichen, neuar­tigen Corona Virus kann es sehr häufig zu Atem­wegs­be­schwerden kommen. Das ist viel häufiger als bei einer Grippe oder einer normalen Erkältung der Fall ! Rund 76 Prozent der erkrankten Personen leiden unter einem trockenen Husten. Ebenso leidet ein Großteil der Pati­enten unter Kurz­at­migkeit. Mehr als bei einer normalen Erkältung oder einer Grippe sind bei einer Corona-Viren­in­fektion vor allem die unteren Atemwege betroffen !

Grippe und Corona Virus – nicht immer leicht abzu­gren­zende Krankheitsbilder

Die Symptome dieser beiden Erkran­kungen ähneln sich schon sehr. So ist ein Husten beispiels­weise für beide Infek­tionen typisch.

Sowohl bei der Grippe als auch bei einer Infektion mit den Corona-Viren treten die Anzeichen sehr plötzlich auf.

Eine Corona-Infektion kann von einer Grippe vor allem durch folgende Symptome abge­grenzt werden :

  1. Fieber

Bei einer Grippe kommt Fieber sehr häufig vor und ist meistens sehr stark ausgeprägt.

Beim Corona-Virus kann auch eine erhöhte Körper­tem­pe­ratur beob­achtet werden, doch etwas seltener als bei der Grippe und nicht ganz so intensiv ausgeprägt.

  1. Kopf­schmerzen

Bei einer Infektion mit Corona Viren sind Kopf­schmerzen eher selten. Bei einer Grippe sind sie hingegen ein domi­nantes Symptom !

  1. Müdigkeit, Abge­schla­genheit, Erschöpfung

Diese Symptome sind charak­te­ris­tisch für eine Influenza-Erkrankung und oftmals sehr stark ausge­prägt. Beim Corona Virus wurde eine Abge­schla­genheit in weniger als 50 Prozent aller Krank­heits­fälle beobachtet.

  1. Glie­der­schmerzen :

Das ist eben­falls ein sehr typi­sches Symptom der Grippe, das sich in einer inten­siven Ausprägung zeigt. Bei Covid-19 sind Glie­der­schmerzen tatsächlich nur äußerst selten zu beobachten.

  1. Kurz­at­migkeit

Bei einer Grippe fehlt dieses Symptom häufig komplett. Bei einer Corona-Viren­in­fektion tritt dieses Anzeichen hingegen bei rund jedem zweiten erkrankten Pati­enten auf.

  1. Schüt­tel­frost

Hin und wieder kann dieses Symptom bei einer Grippe auftreten, bei Covid-19 ist dieses Krank­heits­an­zeichen hingegen nur in seltensten Fällen zu beobachten.

Von einer normalen Erkältung ist ein Corona-Virus aber recht leicht abzu­grenzen. Für Erkäl­tungen typische Symptome wie zum Beispiel Hals­schmerzen, Niesen oder Schnupfen treten bei Covid-19 im Allge­meinen eher nicht auf.