Die Corona-Krise in Deutschland – Hilfemaßnahmen, Beschlüsse & Möglichkeiten
Der gefährliche Erreger Sars-CoV‑2 breitet sich immer weiter aus – in unserem Land und der ganzen Welt. Das gefährliche Virus macht sich zunächst mit typischen Grippe- und Erkältungssymptomen bemerkbar, kann jedoch im weiteren Verlauf zu Atembeschwerden und gefährlichen Lungenerkrankungen führen. Täglich erreichen uns neue Zahlen der Erkrankten und leider auch der zu verzeichnenden Todesfälle.
Die Bundesregierung versucht mit aller Kraft gegen die Krise vorzugehen und sowohl Privatpersonen als auch Klein- und Großunternehmen gezielte Hilfemaßnahmen anzubieten.
Hier ein Überblick über die verschiedenen Beschlüsse, Hilfsmaßnahmen und Unterstützungspakete.
Unterstützung für Kreative, Kultureinrichtungen und Künstler
Besonders für die Kulturbranche und die Künstler hat die Corona Pandemie verheerende Folgen. Besonders viele kleinere kulturelle Einrichtungen stehen am finanziellen Abgrund : Hier geht es um die Existenz. Auch dieser Branche hat die Bundesregierung ein Unterstützungspaket in Milliardenhöhe und viele weitere Förderleistungen zugesichert.
Für Arbeitssuchende wird durch die Grundsicherung der Lebensunterhalt gesichert. Die Zugangsvoraussetzungen werden für die kommenden Monate deutlich vereinfacht, damit die zugesagten Leistungen schnell und unbürokratisch in Anspruch genommen werden können. Der Verbleib in der eigenen Wohnumgebung soll gesichert werden, auch der Kinderzuschlag für Familien und vieles mehr.
Weitere Informationen :
Mit der sogenannten Corona Soforthilfe soll Selbstständigen sowie kleinen Unternehmen ein Hilfspaket bis zu 50 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden : Das soll in Form von Zuschüssen ablaufen, so etwa für Kinos, Künstlerateliers, Musik-Clubs oder ähnlichem.
Mehr Informationen :
Schutz für Selbstständige & Freiberufler
Durch die Auswirkungen der verheerenden Corona Pandemie soll niemand in eine wirtschaftliche Not geraten ! Das ist der Wunsch und der Anspruch der Bundesregierung. Aus diesem Grund tut die Regierung alles, um die soziale Sicherung zu erleichtern, so auch für Selbstständige, Freiberufler und soziale Dienste.
Mehr Informationen :
Optimierter Schutz für Schuldner
Auch für Schuldner und Gläubiger gibt es nun eine Neuerung mit dem sogenannten P‑Konto : Dadurch sollen trotz offener Verbindlichkeiten regelmäßige Verpflichtungen wie Miete oder Versicherungsbeiträge weitergezahlt werden können. Auch im Falle einer Pfändung.
Mehr Informationen :
Großes Rettungspaket für Unternehmen
Viele Firmen geraten ohne Eigenverschulden durch die Corona Krise in Liquiditätsengpässe. Die Arbeitsplätze vieler Bundesbürger sind infolgedessen bedroht. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung einen Wirtschaftsstabilisierungsfond eingerichtet.
Mehr Informationen :
Lesen Sie hier mehr über die Corona Soforthilfemaßnahmen für Unternehmen :
Die Kredite können Unternehmen hier beantragen :
Kurzarbeitergeld – vereinfachter Zugang
Diese Krise stellt nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Wirtschaft und vor allem den Arbeitsmarkt vor massiven Herausforderungen ! Die Bundesregierung hat hier nun ein Eilverfahren geschaffen um den Zugang zum Kurzarbeitergeld zu vereinfachen.
Mehr Informationen :
Onlineanträge zu den Kurzarbeitergeld-Formen
Weitere wichtige Informationen für die Bürger Deutschlands in dieser Krisenzeit
Hotline für Unternehmen
Infotelefon für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Corona Virus :
030 – 18 615 – 1515
Montag – Freitag : 09:00 – 17:00 Uhr
Infotelefon für Unternehmen – Informationstelefon-Hotline des Bundesgesundheitsministeriums
030 – 346 465 – 100
Montag bis Donnerstag : 08:00 – 18:00 Uhr
Beantragung des Kurzarbeitergeldes – für Unternehmen – allgemeine Hotline der Bundesagentur :
0800 – 45555 20
Telefonhotlines für die Bürger des Landes
Informationstelefon-Hotline des Bundesgesundheitsministeriums
030 – 346 465 ‑100
Allgemeine Fragen zur Migration, zur Quarantäne, zur privaten Vorsorge und anderen wichtigen speziellen Themen
dieser Tage werden durch das BMG, das Bundesgesundheitsministerium beantwortet :
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Weitere Fragen und Antworten rund um das Corona-Virus beantwortet auch das Robert-Koch-Institut auf seiner Webseite :
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Ebenso beantwortet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung viele Fragen rund um die aktuelle Lage im Land :
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Das wollen deutsche Unternehmen in diesen Krisentagen wissen :
Weiterführende Informationen für Betriebe, Unternehmen und Firmen :
Corona Krise, Arbeitsrecht, Kurzarbeit, Homeoffice & Co – wichtige Informationen rund um diese Themen gibt es über den folgenden Link :
https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946–11ea-8e68-52540088cada
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise :
Media by Hintergrund Vektor erstellt von starline – de.freepik.com