Die Corona-Krise in Deutschland – Hilfe­maß­nahmen, Beschlüsse & Möglichkeiten

Der gefähr­liche Erreger Sars-CoV‑2 breitet sich immer weiter aus – in unserem Land und der ganzen Welt. Das gefähr­liche Virus macht sich zunächst mit typi­schen Grippe- und Erkäl­tungs­sym­ptomen bemerkbar, kann jedoch im weiteren Verlauf zu Atem­be­schwerden und gefähr­lichen Lungen­er­kran­kungen führen. Täglich erreichen uns neue Zahlen der Erkrankten und leider auch der zu verzeich­nenden Todesfälle.

Die Bundes­re­gierung versucht mit aller Kraft gegen die Krise vorzu­gehen und sowohl Privat­per­sonen als auch Klein- und Groß­un­ter­nehmen gezielte Hilfe­maß­nahmen anzubieten.

Hier ein Über­blick über die verschie­denen Beschlüsse, Hilfs­maß­nahmen und Unterstützungspakete.

Unter­stützung für Kreative, Kultur­ein­rich­tungen und Künstler

Besonders für die Kultur­branche und die Künstler hat die Corona Pandemie verhee­rende Folgen. Besonders viele kleinere kultu­relle Einrich­tungen stehen am finan­zi­ellen Abgrund : Hier geht es um die Existenz. Auch dieser Branche hat die Bundes­re­gierung ein Unter­stüt­zungs­paket in Milli­ar­denhöhe und viele weitere Förder­leis­tungen zugesichert.

Für Arbeits­su­chende wird durch die Grund­si­cherung der Lebens­un­terhalt gesi­chert. Die Zugangs­vor­aus­set­zungen werden für die kommenden Monate deutlich verein­facht, damit die zuge­sagten Leis­tungen schnell und unbü­ro­kra­tisch in Anspruch genommen werden können. Der Verbleib in der eigenen Wohn­um­gebung soll gesi­chert werden, auch der Kinder­zu­schlag für Familien und vieles mehr.

Weitere Infor­ma­tionen :

https://​www​.bmas​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​D​E​/​P​D​F​-​G​e​s​e​t​z​e​/​R​e​f​e​r​e​n​t​e​n​e​n​t​w​u​e​r​f​e​/​r​e​f​-​s​o​z​i​a​l​s​c​h​u​t​z​p​a​k​e​t​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​i​l​e&v=2

Mit der soge­nannten Corona Sofort­hilfe soll Selbst­stän­digen sowie kleinen Unter­nehmen ein Hilfs­paket bis zu 50 Milli­arden Euro zur Verfügung gestellt werden : Das soll in Form von Zuschüssen ablaufen, so etwa für Kinos, Künst­ler­ate­liers, Musik-Clubs oder ähnlichem.

Mehr Infor­ma­tionen :

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundesregierung-beschliesst-soforthilfe-gruetters-rettungsschirm-fuer-den-kulturbereich–1733612

Schutz für Selbst­ständige & Freiberufler

Durch die Auswir­kungen der verhee­renden Corona Pandemie soll niemand in eine wirt­schaft­liche Not geraten ! Das ist der Wunsch und der Anspruch der Bundes­re­gierung. Aus diesem Grund tut die Regierung alles, um die soziale Sicherung zu erleichtern, so auch für Selbst­ständige, Frei­be­rufler und soziale Dienste.

Mehr Infor­ma­tionen :

https://​www​.bundes​re​gierung​.de/​b​r​e​g​-​d​e​/​t​h​e​m​e​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​s​o​z​i​a​l​s​c​h​u​t​z​-​p​a​k​e​t​-​1​7​33494

https://​www​.bmas​.de/​D​E​/​P​r​e​s​s​e​/​P​r​e​s​s​e​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​e​n​/​2​0​2​0​/​s​o​z​i​a​l​s​c​h​u​t​z​p​a​k​e​t​.html

Opti­mierter Schutz für Schuldner

Auch für Schuldner und Gläu­biger gibt es nun eine Neuerung mit dem soge­nannten P‑Konto : Dadurch sollen trotz offener Verbind­lich­keiten regel­mäßige Verpflich­tungen wie Miete oder Versi­che­rungs­bei­träge weiter­ge­zahlt werden können. Auch im Falle einer Pfändung.

Mehr Infor­ma­tionen :

https://​www​.bundes​re​gierung​.de/​b​r​e​g​-​d​e​/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​p​f​a​e​n​d​u​n​g​s​s​c​h​u​t​z​k​o​n​t​e​n​-​1​7​33466

Großes Rettungs­paket für Unternehmen

Viele Firmen geraten ohne Eigen­ver­schulden durch die Corona Krise in Liqui­di­täts­eng­pässe. Die Arbeits­plätze vieler Bundes­bürger sind infol­ge­dessen bedroht. Aus diesem Grund hat die Bundes­re­gierung einen Wirt­schafts­sta­bi­li­sie­rungsfond eingerichtet.

Mehr Infor­ma­tionen :

https://​www​.bundes​re​gierung​.de/​b​r​e​g​-​d​e​/​t​h​e​m​e​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​s​s​t​a​b​i​l​i​s​i​e​r​u​n​g​-​1​7​33458

Lesen Sie hier mehr über die Corona Sofort­hil­fe­maß­nahmen für Unternehmen : 

https://​www​.bmwi​.de/​R​e​d​a​k​t​i​o​n​/​D​E​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​E​/​e​c​k​p​u​n​k​t​e​-​c​o​r​o​n​a​-​s​o​f​o​r​t​h​i​l​f​e​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​i​l​e&v=4

Die Kredite können Unter­nehmen hier beantragen : 

https://​www​.kfw​.de/​K​f​W​-​K​o​n​z​e​r​n​/​N​e​w​s​r​o​o​m​/​A​k​t​u​e​l​l​e​s​/​K​f​W​-​C​o​r​o​n​a​-​H​i​l​f​e​-​U​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​.html

Kurz­ar­bei­tergeld – verein­fachter Zugang

Diese Krise stellt nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Wirt­schaft und vor allem den Arbeits­markt vor massiven Heraus­for­de­rungen ! Die Bundes­re­gierung hat hier nun ein Eilver­fahren geschaffen um den Zugang zum Kurz­ar­bei­tergeld zu vereinfachen.

Mehr Infor­ma­tionen :

https://​www​.bundes​re​gierung​.de/​b​r​e​g​-​d​e​/​t​h​e​m​e​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​k​u​r​z​a​r​b​e​i​t​e​r​g​e​l​d​-​1​7​29626

Online­an­träge zu den Kurzarbeitergeld-Formen

https://​www​.arbeits​agentur​.de/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​f​i​n​a​n​z​i​e​l​l​/​k​u​r​z​a​r​b​e​i​t​e​r​g​e​l​d​-​u​e​b​e​r​s​i​c​h​t​-​k​u​r​z​a​r​b​e​i​t​e​r​g​e​l​d​f​ormen

Weitere wichtige Infor­ma­tionen für die Bürger Deutsch­lands in dieser Krisenzeit

Hotline für Unternehmen

Info­te­lefon für allge­meine wirt­schafts­be­zogene Fragen zum Corona Virus :

030 – 18 615 – 1515

Montag – Freitag : 09:00 – 17:00 Uhr

Info­te­lefon für Unter­nehmen – Infor­ma­ti­ons­te­lefon-Hotline des Bundesgesundheitsministeriums

030 – 346 465 – 100

Montag bis Donnerstag : 08:00 – 18:00 Uhr

Bean­tragung des Kurz­ar­bei­ter­geldes – für Unter­nehmen – allge­meine Hotline der Bundesagentur :

0800 – 45555 20

Tele­fon­hot­lines für die Bürger des Landes

Infor­ma­ti­ons­te­lefon-Hotline des Bundesgesundheitsministeriums

030 – 346 465 ‑100

Allge­meine Fragen zur Migration, zur Quarantäne, zur privaten Vorsorge und anderen wich­tigen spezi­ellen Themen

dieser Tage werden durch das BMG, das Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­terium beantwortet :

https://​www​.bundes​ge​sund​heits​mi​nis​terium​.de/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​.html

https://​www​.bmi​.bund​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​f​a​q​s​/​D​E​/​t​h​e​m​e​n​/​b​e​v​o​e​l​k​e​r​u​n​g​s​s​c​h​u​t​z​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​f​a​q​s​.html

Weitere Fragen und Antworten rund um das Corona-Virus beant­wortet auch das Robert-Koch-Institut auf seiner Webseite : 

https://​www​.rki​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​F​A​Q​/​N​C​O​V​2​0​1​9​/​F​A​Q​_​L​i​s​t​e​.html

Ebenso beant­wortet die Bundes­zen­trale für gesund­heit­liche Aufklärung viele Fragen rund um die aktuelle Lage im Land : 

https://​www​.infek​ti​ons​schutz​.de/​c​o​r​o​n​a​v​irus/

Das wollen deutsche Unter­nehmen in diesen Krisen­tagen wissen : 

https://​www​.dihk​.de/​d​e​/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​-​u​n​d​-​p​r​e​s​s​e​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​f​a​q​-​19594

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen für Betriebe, Unter­nehmen und Firmen :

https://​www​.dihk​.de/​d​e​/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​-​u​n​d​-​p​r​e​s​s​e​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​f​a​q​-​19594

Corona Krise, Arbeits­recht, Kurz­arbeit, Home­office & Co – wichtige Infor­ma­tionen rund um diese Themen gibt es über den folgenden Link : 

https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946–11ea-8e68-52540088cada

Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise :

https://​www​.auswaer​tiges​-amt​.de/​d​e​/​a​u​s​s​e​n​p​o​l​i​t​i​k​/​l​a​e​n​d​e​r​/​c​h​i​n​a​-​n​o​d​e​/​c​h​i​n​a​s​i​c​h​e​r​h​e​i​t​/​2​00466


Media by Hinter­grund Vektor erstellt von starline – de​.freepik​.com