Kann man sich zweimal mit Omicron anstecken ?
Kann man sich mit Omicron zweimal anstecken ? Was wir bisher darüber wissen.
Eine neue Studie hat ergeben, dass ein geringes Risiko besteht, an COVID-19 aus der BA.2.-Version der Omicron-Variante […]
Eine neue Studie hat ergeben, dass ein geringes Risiko besteht, an COVID-19 aus der BA.2.-Version der Omicron-Variante […]
Wenn die Tage immer länger werden und das Wetter immer schöner, dann steigt auch die Zeckenbissgefahr. Ganz egal ob beim gemütlichen Wochenendspaziergang durch den Wald oder beim Sonnenbaden auf der […]
Die Knochen unseres Organismus bestehen aus einem engmaschigen Gerüst. Sind Sie gesund, dann sind Ihre Knochen dicht und schaffen es auch stärkerem Druck standzuhalten. Es gibt einige Faktoren, die […]
Hinter dem Kürzel FSME steckt eine gefährliche Erkrankung, nämlich die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis. Die Erreger – gefährliche Viren – lösen hier eine Gehirn- und Hirnhautentzündung aus.
Diese gefährlichen […]
Jeder Mensch, der schon einmal einen Bandscheibenvorfall hatte, weiß, mit welch großen Schmerzen ein solcher verbunden ist. Mit einer gesunden Lebensweise lassen sich die meisten Bandscheibenvorfälle jedoch verhindern.
Bei Warzen handelt es sich um gutartige Hautwucherungen, die durch bestimmte Viren hervorgerufen werden können. So können sich Warzen an bestimmten Körperbereichen bilden und bei Erwachsenen und […]
Die Arnika ist eine inzwischen unter Naturschutz stehende Pflanze, die man in den Alpen und in den Mittelgebirgen finden kann. Der medizinisch wirksame Pflanzenteil der Arnika (Arnica montana/Arnica chamissonis) sind ihre Blüten. Arnikablüten […]
Qi Gong ist ein altes chinesisches System der Selbstheilung und Gesundheitsförderung. Ziel dieser Kunst ist die Regulation und Stärkung der Lebenskraft (Qi). Weiche, langsame Bewegungen lösen auf sanfte Weise Blockaden im Körper […]
Das Schröpfen ist eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin. (TCM) Es ist ein uraltes Naturheilverfahren, welches die Muskulatur lockert und zu tiefer Entspannung beiträgt. Das Schröpfen zählt zu den ausleitenden Verfahren, bei dem […]
Akupunktur ist eine seit mehr als 2000 Jahren bewährte medizinische Heilweise, die durch das Nadeln spezifischer Punkte die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert und die Gesundheit erhält oder wiederherstellt. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat […]