Funk­tio­niert eine Gewichts­ab­nahme ohne Sport ?

Die Antwort auf diese Frage­stellung lautet Ja. Es kann tatsächlich auch ohne ein anstren­gendes Sport­training gelingen, ein zu hohes Körper­ge­wicht zu senken. Im Normalfall lautet die Formel für den Erfolg immer Sport plus gesunde Ernährung. Das heißt aber nicht, dass das der einzige Weg zum Ziel ist. Nach­haltig und erfolg­reich Gewicht redu­zieren – das funk­tio­niert auch ohne Sport !

Warum über­haupt abnehmen ohne Sport ?

Häufig bleibt im hekti­schen Alltag gar keine Zeit für intensive Sport­ein­heiten. Sehr vielen Menschen fehlt schlicht und einfach die Zeit, um sie im Fitness­studio zu verbringen. Andere schämen sich viel­leicht, weil sie noch nicht so eine gute körper­liche Fitness haben und sich einfach nicht wohl fühlen, neben so vielen trai­nierten Personen. Auch eine Verletzung wie zum Beispiel ein gebro­chenes Bein kann der Grund dafür sein, dass eine Gewichts­ab­nahme ohne Sport erreicht werden soll.

Einfach und gesund abnehmen im Alltag

  • Eigenen Kalo­rien­bedarf errechnen

Wie viel Kalorien braucht der Körper eigentlich, um einwandfrei zu funk­tio­nieren ? Wenn nun über­schüssige Kilos abgebaut werden sollen, sollte die täglich aufge­nommene Kalo­rien­menge rund 500 Kalorien unter dem indi­vi­du­ellen Gesamt­ener­gie­bedarf liegen.

  • Den passenden Ernäh­rungsplan aufstellen

Dass Essver­halten spielt eine entschei­dende Rolle, vor allem dann, wenn ohne ein beglei­tendes Training abge­nommen werden soll. Einer der größten Trends der letzten Jahre ist die Low Carb Ernährung, aber auch das Keto-Ernährungskonzept.

Mit dem rich­tigen Ernäh­rungsplan können die Pfunde zum Schmelzen gebracht werden, ganz ohne Hüpfen und Schwitzen.

  • Entdecken Sie die Freude an gesunder Ernährung

Gesund und voll­wertig essen muss keines­falls lang­weilig sein. Es gibt so viele leckere Nahrungs­mittel, die ganz kreativ mitein­ander kombi­niert werden können. Wählen Sie saisonale, regionale und vor allem vitamin­reiche Lebens­mittel aus, denn so wird der Körper rundum mit allen Vital- und Nähr­stoffen versorgt die er braucht.

  • Reichlich trinken

Der Fokus muss nicht nur auf der rich­tigen Ernährung liegen, sondern auch auf dem rich­tigen Trink­ver­halten. Mindestens zwei Liter täglich müssen es sein, um die Fett­ver­brennung so richtig auf Touren zu bringen.

  • Stress abbauen

Auch wer kein anstren­gendes Training in das Abnehm­pro­gramm inte­grieren möchte, sollte Mittel und Wege finden, um Stress zu vermeiden und gezielt abzu­bauen. Eine sinn­volle Möglichkeit bietet hier ein sanftes Yoga Training.

  • Zähne putzen nach jeder Mahlzeit

Der frische Pfef­fer­minz­ge­schmack der Zahn­pasta fördert nicht nur die Zahn­ge­sundheit, sondern vertreibt auch Heiß­hun­ger­an­fälle auf Süßigkeiten.

  • Bringen Sie Bewegung in den Alltag

Es müssen keine schweiß­trei­benden Workouts sein, um erfolg­reich Gewicht zu verlieren. Es reicht schon mal das Fahrrad zum Einkaufen zu nehmen oder zu Fuß zur Bushal­te­stelle zu laufen. Auch kleine Spazier­gänge sind so wertvoll für den Körper und senken gleich­zeitig einen zu hohen Stresslevel.

  • Setzen Sie auf Super­foods im Alltag

Manche Nahrungs­mittel werden als Superfood bezeichnet, denn sie über­zeugen mit einem sehr hohen Gehalt an Mine­ral­stoffen, Vitaminen und Anti­oxi­dantien. All diese Vital­stoffe fördern die Gesundheit und besei­tigen effi­zient unliebsame Fettpölsterchen.

  • Schlafen Sie genug

Die Nachtruhe ist sehr wichtig für eine erfolg­reiche Gewichts­re­duktion. Schlechter Nacht­schlaf oder akuter Schlaf­mangel können sogar die Entstehung von Über­ge­wicht begünstigen.