Funktioniert eine Gewichtsabnahme ohne Sport ?
Die Antwort auf diese Fragestellung lautet Ja. Es kann tatsächlich auch ohne ein anstrengendes Sporttraining gelingen, ein zu hohes Körpergewicht zu senken. Im Normalfall lautet die Formel für den Erfolg immer Sport plus gesunde Ernährung. Das heißt aber nicht, dass das der einzige Weg zum Ziel ist. Nachhaltig und erfolgreich Gewicht reduzieren – das funktioniert auch ohne Sport !
Warum überhaupt abnehmen ohne Sport ?
Häufig bleibt im hektischen Alltag gar keine Zeit für intensive Sporteinheiten. Sehr vielen Menschen fehlt schlicht und einfach die Zeit, um sie im Fitnessstudio zu verbringen. Andere schämen sich vielleicht, weil sie noch nicht so eine gute körperliche Fitness haben und sich einfach nicht wohl fühlen, neben so vielen trainierten Personen. Auch eine Verletzung wie zum Beispiel ein gebrochenes Bein kann der Grund dafür sein, dass eine Gewichtsabnahme ohne Sport erreicht werden soll.
Einfach und gesund abnehmen im Alltag
- Eigenen Kalorienbedarf errechnen
Wie viel Kalorien braucht der Körper eigentlich, um einwandfrei zu funktionieren ? Wenn nun überschüssige Kilos abgebaut werden sollen, sollte die täglich aufgenommene Kalorienmenge rund 500 Kalorien unter dem individuellen Gesamtenergiebedarf liegen.
- Den passenden Ernährungsplan aufstellen
Dass Essverhalten spielt eine entscheidende Rolle, vor allem dann, wenn ohne ein begleitendes Training abgenommen werden soll. Einer der größten Trends der letzten Jahre ist die Low Carb Ernährung, aber auch das Keto-Ernährungskonzept.
Mit dem richtigen Ernährungsplan können die Pfunde zum Schmelzen gebracht werden, ganz ohne Hüpfen und Schwitzen.
- Entdecken Sie die Freude an gesunder Ernährung
Gesund und vollwertig essen muss keinesfalls langweilig sein. Es gibt so viele leckere Nahrungsmittel, die ganz kreativ miteinander kombiniert werden können. Wählen Sie saisonale, regionale und vor allem vitaminreiche Lebensmittel aus, denn so wird der Körper rundum mit allen Vital- und Nährstoffen versorgt die er braucht.
- Reichlich trinken
Der Fokus muss nicht nur auf der richtigen Ernährung liegen, sondern auch auf dem richtigen Trinkverhalten. Mindestens zwei Liter täglich müssen es sein, um die Fettverbrennung so richtig auf Touren zu bringen.
- Stress abbauen
Auch wer kein anstrengendes Training in das Abnehmprogramm integrieren möchte, sollte Mittel und Wege finden, um Stress zu vermeiden und gezielt abzubauen. Eine sinnvolle Möglichkeit bietet hier ein sanftes Yoga Training.
- Zähne putzen nach jeder Mahlzeit
Der frische Pfefferminzgeschmack der Zahnpasta fördert nicht nur die Zahngesundheit, sondern vertreibt auch Heißhungeranfälle auf Süßigkeiten.
- Bringen Sie Bewegung in den Alltag
Es müssen keine schweißtreibenden Workouts sein, um erfolgreich Gewicht zu verlieren. Es reicht schon mal das Fahrrad zum Einkaufen zu nehmen oder zu Fuß zur Bushaltestelle zu laufen. Auch kleine Spaziergänge sind so wertvoll für den Körper und senken gleichzeitig einen zu hohen Stresslevel.
- Setzen Sie auf Superfoods im Alltag
Manche Nahrungsmittel werden als Superfood bezeichnet, denn sie überzeugen mit einem sehr hohen Gehalt an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. All diese Vitalstoffe fördern die Gesundheit und beseitigen effizient unliebsame Fettpölsterchen.
- Schlafen Sie genug
Die Nachtruhe ist sehr wichtig für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion. Schlechter Nachtschlaf oder akuter Schlafmangel können sogar die Entstehung von Übergewicht begünstigen.