Schnell und effektiv abnehmen mit Body­weight Training

Hinter dem Body­weight Training steht das Training mit dem eigenen Körper­ge­wicht. Es ist bequem und hoch­ef­fektiv und lässt sich jederzeit sowie an jedem belie­bigen Ort durch­führen. Diese Form des Kraft­trai­nings erfreut sich zuneh­mender Beliebtheit, denn es bringt viele Vorteile mit sich : Der größte sind die Flexi­bi­lität und die Alltags­taug­lichkeit dieses Trai­nings. Ein weiterer Plus­punkt ist der Kosten­faktor : Das Body­weight Training ist hoch­ef­fi­zient, spart jedoch die Kosten für teure Mitglied­schaften im Fitness­studio oder für die Anschaffung von Heimtrainern.

Kraft- und Muskel­aufbau mit Body­weight Training

Diese Trai­ningsform ist ideal dazu geeignet, um neue Muskel­masse aufzu­bauen und den Körper zu kräf­tigen. Gleich­zeitig verbessert Body­weight Training die koor­di­na­tiven Fähig­keiten. Diese Trai­ningsform spricht gleich­zeitig mehrere Muskel­gruppen an und ist somit sehr effektiv. Ein wunder­bares Beispiel für eine solch viel­seitige Übung sind Knie­beugen : Werden diese richtig ausge­führt, sprechen sie nicht nur die Po- und Bein­mus­ku­latur an, sondern kräf­tigen auch den Rumpf und die Rückenmuskeln.

Durch das Body­weight Training kann der Körper permanent in Spannung gehalten werden. Das sorgt vor allem lang­fristig für eine gute und gesunde Haltung. Damit lassen sich Verspan­nungen und Rücken­be­schwerden im Alltag effi­zient vorbeugen.

Hat das Body­weight Training auch Nachteile ?

Mit dieser Form des Kraft­trai­nings lässt sich nicht jede Muskel- oder Körper­partie in gleichem Maße trai­nieren. So ist es zum Beispiel gar nicht so unkom­pli­ziert, die Schultern allein mithilfe des eigenen Körper­ge­wichts zu trai­nieren. Zudem können bei dieser Form des Körper­trai­nings bestimmte Verlet­zungen zustande kommen, vor allem, wenn eine Muskel­gruppe mal nicht so stark gekräftigt ist und es während der Übung zu einer Über­be­lastung kommt. Wer mit Body­weight fit werden möchte, sollte also eine gewisse Grund­fitness mitbringen und ein gutes Körper­gefühl haben. Ansonsten können die verschie­denen Übungen rasch über­fordern, was zu Frust und schlechter Laune führt. Das sind keine guten Voraus­set­zungen, um moti­viert am Sport dranzubleiben.

Fazit – ein effek­tives Kraft­training für den Körper

Wenn es um Body­weight geht, muss jeder für sich selbst auspro­bieren, ob diese Trai­ningsform etwas ist oder nicht. Viele mögen es, in den eigenen vier Wänden Sport zu treiben, andere hingegen brauchen die Gemein­schaft mit anderen Sport­be­geis­terten im Fitnessstudio.

Zahl­reiche Studios und Personal Trainer bieten mitt­ler­weile Body­weight Kurse an : Das ist vor allem am Anfang durchaus ratsam, um so zu ermitteln, ob dieses Training über­haupt den eigenen Vorstel­lungen entspricht. Im Großen und Ganzen ist Body­weight aber ein hoch­ef­fek­tives und unkom­pli­ziertes Thema, das dem Körper mit Sicherheit guttut und ihn effektiv kräftigt für die unter­schied­lichen Alltagsbelastungen.